Gemeinsam mit der Asfinag setzt Strabag auf Lösungen, um die Emissionen im Straßenbau nachhaltig zu reduzieren. Durch den Einsatz von temperaturabgesenktem Asphalt und der Zugabe von 20 % Recyclingmaterial wird der CO₂-Ausstoß deutlich reduziert.
Beim Baukartell gibt es wieder Neues seitens der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Finden Sie hier die Details und die Chronik des...
Die Tunnelbohrmaschine "Debohra" legte auf der U2-Strecke vom Matzleinsdorfer Platz über die Reinprechtsdorfer Straße einen Kilometer...
Die Bauwirtschaft freut sich euphorisch über die Einigung von CDU-CSU und SPD auf ein 500 Milliarden schweres Infrastruktur-Sonderpaket....
Für den Vorstand der Brennerbasistunnelgesellschaft BBT SE, Martin Gradnitzer, ist die Einhaltung der geplanten Fertigstellung des...
Nach dem überraschenden Tod von Klemens Haselsteiner (44) vor einigen Wochen bestellte der Strabag Aufsichtsrat am 19. Februar den...
9 Monate nach der großen SOLID-Baustellenreportage am MedUni Wien Campus mitten im 9. Wiener Gemeindebezirk ist nun ein weiterer Abschluss...
Um 1 Prozent und damit auf 19,24 Milliarden Euro steigerte der börsenotierte Baukonzern Strabag im Vorjahr seine Bauleistung. Der...
Nach dem plötzlichen Tod von CEO Klemens Haselsteiner stellt sich die Frage nach seiner Nachfolge und den Konsequenzen für die Strabag....
Der Vorstand der Strabag SE hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats Hans Peter Haselsteiner mit heutigem Tag eine Generalvollmacht der Strabag...
Klemens Haselsteiner, der Vorstandsvorsitzende des österreichischen Baukonzerns Strabag SE, ist im Alter von 44 Jahren völlig überraschend...
Der Auftrag für die Erneuerung der Luegbrücke auf der Tiroler Brennerautobahn A13 geht an die beiden Baukonzerne Strabag und Porr. Lesen...
Die russische Strabag-Aktionärin Rasperia, die dem russischen Oligarchen Oleg Deripaska zugerechnet wird, ist nicht mehr in der Hand der...
Wie lässt sich klimafreundliches Bauen in der Praxis realisieren? Welche Regularien des Gesetzgebers von Taxonomie-Verordnung bis Digitaler...
Der Schwerpunkt Technisches Facility Management wird weiter ausgebaut bei der Strabag. Für Strabag PFS ist es die vierte Akquisition im...
Strabag war schon früher im Rahmen von Einzelprojekten in Australien tätig, wie etwa beim Alkimos Wastewater Treatment Project und dem Salt...
In den ersten drei Quartalen 2024 stabilisierte der Konzern Strabag seine Bauleistung mit 13,6 Mrd. Euro auf dem Niveau der...
Wegen verbotener Absprachen bei der Ausschreibung eines Bauprojekts in Köln verhängte das deutsche Bundeskartellamt ein Bußgeld gegen die...
Unter der Leitung des Strabag Kunstforums wurde in Kooperation mit dem Verein Calle Libre das entstehende Kunstwerk der Öffentlichkeit zur...
Die österreichischen Kernaktionäre haben in enger Abstimmung mit der Strabag SE eine Klage betreffend die im Syndikatsvertrag aus 2007...
Welche Unternehmen aus der und nahe an der Baubranche haben den besten Ruf und warum? Dieser Frage widmet sich der vom Institut für...
Strabag-CEO Klemens Haselsteiner und TU Wien-Rektor Jens Schneider haben eine umfassende neue Kooperationsvereinbarung vereinbart. Lesen...