Der Wienerberger Gruppe ist es im Geschäftsjahr 2022 gelungen, sich in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu behaupten und mit...
Die vorläufige Prognose für das Ergebnis vor Steuern liegt deutlich unter den bisherigen Erwartungen – hier die Zahlen und Gründe dafür!
Lesen Sie hier, wo es die größten Zuwächse gab, die absoluten Zahlen und die Erwartungen des neuen CEOs Klemens Haselsteiner für 2023.
Wienerberger zählt im ECOVadis-Ranking zu den Top 4 % der Baubranche.
Hier finden Sie die Zahlen zu Gewinn und Auftragsbestand, aber auch Informationen zur Energiesituation und Ausblick für das kommende Jahr.
Lesen Sie hier alle Details zum Hintergrund, der Entwicklung in einzelnen Ländern, dem neuen Umsatzziel und zur jetzt angestrebten...
Hier finden Sie die Zahlen und Hintergründe für die abermalige Steigerung der Performance beim Baustoffkonzern.
Lesen Sie hier auch, was man im Immobilien-Großunternehmen über die Folgen der Zinswende sagt.
Mit Wienerberger tritt ein Unternehmen den Beweis dafür an, dass die Baubranche den Krisen wie Teuerung, Pandemie oder Ukraine-Krieg...
Der aktuelle Deloitte Report bestätigt, dass Strabag und Porr weiterhin unter den umsatzstärksten Bauunternehmen der Welt sind. Der...
In der aktuellen Konjunktur müssen sich die heimischen Betriebe mit einer rückläufigen Geschäftslage befassen. Die Gründe dafür liegen in...
Die Gespenster der EU-Taxonomie und der nicht-finanziellen Berichterstattungspflicht gehen um in der Bauwirtschaft. Erreicht haben sie...
Alle Umsätze und Mitarbeiterzahlen der letzten drei Jahre, alle Eigentumsverhältnisse und Beteiligungen - und das alles in einer penibel...
Im Trading Statement für das erste Halbjahr erwartet sich Wienerberger unter anderem eine massive Steigerung des EBITDA im Vergleich zu...
Österreichs größter Baukonzern meldet bei seinen Zahlen fürs erste Quartal außerdem noch eine andere signifikante Steigerung.