Die größte Baufirma Vorarlbergs, die Rhomberg Gruppe, hat eine Schallmauer geknackt, Gruppenchef Hubert Rhomberg sieht das Ergebnis und die Aussichten allerdings differenziert.
Der Wiener Immobilienentwickler rechnet mit bis zu 35 Millionen Euro Verlust im ersten Halbjahr 2023 - lesen Sie hier, was für den Rest des...
Alle Umsätze und Mitarbeiterzahlen der vergangenen drei Jahre, alle Eigentumsverhältnisse und Beteiligungen - und das alles in einer...
Der Vorstand der Strabag SE wird der Hauptversammlung Kapitalmaßnahmen vorschlagen:Der Anteil von MKAO Rasperia Trading Limited soll von...
Die Strabag SE hat 2022 das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Vor allem die entscheidende EBIT-Marge stabilisiert sich in der...
Um die Möglichkeiten für den Zement-Konzern zu erkennen, muss man die Zahlen von Holcim allerdings etwas genauer anschauen.
Außerdem soll eine Milliardensumme in CO2-Neutralität bis 2040 investiert werden. Lesen Sie hier die Details!
Bei der Präsentation der Jahresbilanz für 2022 zeigte sich Porr-CEO Karl-Heinz Strauss entgegen oft geäußerten Stimmungen aus dem Markt...
In ihrem erstmals kombinierten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2022 kann sich die Porr über große Zuwächse freuen, nicht nur in der...
Lesen Sie hier die vorläufigen Zahlen – und warum man sich für 2023 noch eine Steigerung erwartet!
Der Wienerberger Gruppe ist es im Geschäftsjahr 2022 gelungen, sich in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu behaupten und mit...
Die vorläufige Prognose für das Ergebnis vor Steuern liegt deutlich unter den bisherigen Erwartungen – hier die Zahlen und Gründe dafür!
Lesen Sie hier, wo es die größten Zuwächse gab, die absoluten Zahlen und die Erwartungen des neuen CEOs Klemens Haselsteiner für 2023.
Wienerberger zählt im ECOVadis-Ranking zu den Top 4 % der Baubranche.
Hier finden Sie die Zahlen zu Gewinn und Auftragsbestand, aber auch Informationen zur Energiesituation und Ausblick für das kommende Jahr.
Lesen Sie hier alle Details zum Hintergrund, der Entwicklung in einzelnen Ländern, dem neuen Umsatzziel und zur jetzt angestrebten...
Hier finden Sie die Zahlen und Hintergründe für die abermalige Steigerung der Performance beim Baustoffkonzern.
Lesen Sie hier auch, was man im Immobilien-Großunternehmen über die Folgen der Zinswende sagt.
Mit Wienerberger tritt ein Unternehmen den Beweis dafür an, dass die Baubranche den Krisen wie Teuerung, Pandemie oder Ukraine-Krieg...
Der aktuelle Deloitte Report bestätigt, dass Strabag und Porr weiterhin unter den umsatzstärksten Bauunternehmen der Welt sind. Der...
In der aktuellen Konjunktur müssen sich die heimischen Betriebe mit einer rückläufigen Geschäftslage befassen. Die Gründe dafür liegen in...
Die Gespenster der EU-Taxonomie und der nicht-finanziellen Berichterstattungspflicht gehen um in der Bauwirtschaft. Erreicht haben sie...