Unter diesem provokanten Titel setzt sich Solid BIM Konferenz-Jurymitglied und Speaker Adrian Wildenauer mit dem Geschafften und nicht Geschafften auseinander und zeigt neue Wege auf.
Der Gründer und CEO der deutschen Firma Crafthunt erklärt, welche Anleihen sich unsere Industrie von der Dating-Branche nehmen könnte.
VÖZ-Geschäftsführer Sebastian Spaun über die vielleicht wichtigste Entwicklung aller Zeiten in der Bauwirtschaft.
Bau-Kulturwandel-Advokat Stefan Ufertinger legt seinen Finger auf einen Faktor bei der Arbeitskraftmangelproblematik, dem bis dato zu wenig...
Während sich die medial veröffentlichte Diskussion immer noch um Work-Life-Balance, Home-Office und - seit es in den Parteizentralen...
Greenwashing steht in der heimischen Bauwirtschaft hoch im Kurs; man gibt sich grün und nutzt dennoch jedes Schlupfloch, um der...
Top-Unternehmer Jan-Hendrik Goldbeck nimmt in seinem Gastbeitrag ausnahmslos ALLE in die Pflicht - ein Beispiel auch für Österreich.*
Der Begriff der „Due Diligence“ ist in der Immobilienwirtschaft derzeit in aller Munde. Lesen Sie hier, was Sie neben der wirtschaftlichen...
Solventry-Gründer Vladimir Vlahovic über die Rolle von ConTechs für die Bauwirtschaft, das Potenzial für externe Berater und erfolgreiche...
Wer jetzt den Kopf in den Sand steckt, wird den Anschluss schnell verlieren, meint der Experte für Digitalisierung der Bauwirtschaft Rene...
Die Zeit ist reif, um bei Bestandsgebäuden in Sachen ESG anzupacken, meint Michael Jelencsits von Drees & Sommer Österreich.
Chat GPT, Open AI und Eliza – kommt da jetzt die finale Disruption im Bauwesen auf uns zu? Wie es um die praktischen Einsatzmöglichkeiten...
Zwei Preisindizes von Statistik Austria liefern falsche Werte, berichtet Andreas Kreutzer vom Beraternetzwerk KFP.
Die Europäische Kommission ist mit dem gegenwärtigen Entwurf zur Neuauflage der Bauproduktenverordnung zwar ein (zu) umfangreicher, aber...
Covid-19, Lieferkettenprobleme und Ukraine-Krieg konnten der Bauwirtschaft bisher nichts anhaben. Doch die steigenden Kosten,...
Was hat ein Bauunternehmen mit dem weltbekannten Technikkonzern Apple gemeinsam? Beim ersten Hinsehen gar nicht mal so viel. Sollte es...
Über die kommenden Nachhaltigkeitsberichtspflichten für nicht börsennotierte Unternehmen und die sich daraus ergebenden Chancen für die...
Wie Sie als Firma und als Privatperson am besten mit der Reform umgehen, was sie bringt und was gut ist zu beachten, erklärt unser...
Werden die Preise für Rohstoffe steigen und wird Material wieder leichter verfügbar sein? Was Ringer-Geschäftsführer Markus Ringer dazu...
Der Bau oder Nichtbau der Lobauautobahn ist zu einer Glaubensfrage geworden, die Spaltungspotenzial hat wie die Impfpflicht. Das ist...
Das reine Streben nach schnellem Bauen kann hohen Qualitätsansprüchen nicht gerecht werden, meint ZT-Präsident Rudolf Kolbe.
Als Quereinsteiger aus dem High-Tech-Bereich der Industrieautomatisierung berichtet Digando-Geschäftsführer Alexander Höss über seine...