Der Auftragseingang im Tiefbau soll lt. Angaben von Destatis im September 2023 in Deutschland sogar um 18,8 Prozent gesunken sein. Was auf den ersten Blick erschreckend wirkt, relativiert sich wieder, wenn man diese Zahlen in ihren Kontext bettet.
Österreichs zweitgrößter Baukonzern Porr hat sich in den ersten neun Monaten 2023 in allen relevanten Dimensionen gesteigert.
Dass die Bauproduktionsleistung in Deutschland für 2023 und 2024 weiter einbrechen wird, prognostiziert eine Studie einer deutschen...
In der Baubranche ist nach Einschätzungen des WIFO die Nullinie bei den Konjunkturerwartungen erreicht. Lesen Sie hier, was das bedeutet.
43 Prozent der befragten Entscheidungsträger in österreichischen Unternehmen sehen in den hohen Energiekosten das größte Risiko für das...
Die Problemlawine rund um den Signa-Konzern von Rene Benko nimmt immer mehr Fahrt auf. Nun hat sich Strabag-Gründer und Signa-Mitinvestor...
Förderungen von öffentlicher Seite gelten in Krisen schnell als das Mittel der Wahl. Welche Qualität diese Förderungen haben und wieviel...
Wie schaffen wir den Spagat zwischen Wohnbauflaute und den Klima- und Sanierungsnarrativen der Zukunft? Ein Gastbeitrag von Katharina Sigl.
Grundsätzlich seien die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung für das Baugewerbe zu begrüße, dennoch würden sie den Kern des Problems...
Die allgemeine Wirtschaftslage, strenge gesetzliche Auflagen, Fachkräftemangel etc. setzen die Bauwirtschaft zunehmend unter Druck. Beim OÖ...
Die Preise für Baustoffe in Deutschland bleiben auf hohem Niveau. Mineralische Baustoffe verteuerten sich im ersten Halbjahr zum Teil sogar...
Die Aufträge am Bau sinken stärker als während Corona-Pandemie. Und auch die Aussichten für das vierte Quartal 2023 sind düster. WKÖ-Obfrau...
Minister Martin Kocher sieht angesichts der "milden Rezession" die Bauwirtschaft als einzigen Wirtschaftszweig, für den es ein...
Heuer im Juli gab es für die deutsche Bauwirtschaft das größte Auftragsplus seit gut eineinhalb Jahren. Die Forderungen rund um den...
Trotz Baubooms der vergangenen Jahre sind die Investitionen ins Bauen in den letzten dreißig Jahren deutlich weniger gewachsen als die...
Österreichs größter Baukonzern meldet ein deutliches Plus bei Leistung und Ergebnis für das erste Halbjahr. Lesen Sie hier die Details und...
Österreichs zweitgrößter Baukonzern Porr spürt die schwache Entwicklung der Gesamtwirtschaft - zumindest noch - nicht. Lesen Sie hier,...
Der Wiener Immobilienentwickler rechnet mit bis zu 35 Millionen Euro Verlust im ersten Halbjahr 2023 - lesen Sie hier, was für den Rest des...
Auftragseinbrüche und mehrere Insolvenzen von Immobilienentwicklern und Bauträgern verunsichern die Anleger. Lesen Sie hier, wie stark das...
Die Abschwächung der Baukonjunktur hat auch das Geschäft des heimischen Baustoffkonzerns Wienerberger belastet. CEO Heimo Scheuch sieht das...
Ohne eine grundlegende Verbesserung der Rahmenbedingungen droht dem Wohnungsbau in Deutschland nach Einschätzung von Ökonomen, Fachleuten...
Lesen Sie hier, wie stark das Wachstum ist und wo es vor allem stattfindet - plus: die genauen Positionen und Zahlen der österreichischen...