Nach der aktuellen Hochrechnung des KSV1870 werden im Jahr 2024 in Österreich 6.550 Unternehmen Insolvenz anmelden müssen. Das sind...
In den ersten drei Quartalen 2024 stabilisierte der Konzern Strabag seine Bauleistung mit 13,6 Mrd. Euro auf dem Niveau der...
Baubranche und Industrie befinden sich nach wie vor in einer hartnäckigen Rezession. Das dämpft auch Teile des Dienstleistungssektors....
Die Ergebnisse des 3. Quartals des Bauwirtschaftsradars, entwickelt vom Economica Institut im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ, liegen vor....
Laut den Konjunktur-Frühschätzungen von Statistik Austria sanken die Umsätze im produzierenden Bereich im August 2024 im Vergleich zum...
Der Chef von Baumit Österreich, Georg Bursik, übt Kritik an der Umsetzung des milliardenschweren Baupakets der Regierung.
Hier finden Sie Woche für Woche die wichtigsten Nachrichten aus der Baubranche - sei es ein aufsehenerregendes Projekt, eine...
Die beiden österreichischen Top-Baukonzerne haben sich im weltweiten Ranking leicht verbessert. Insgesamt dominieren die üblichen...
Tirols will alle vom Bund zur Verfügung gestellten Mittel ausschöpfen. 84 Millionen Euro von insgesamt einer Milliarde würden in...
Die schwache Bau- und Industriekonjunktur lässt die Arbeitslosenzahlen weiter steigen. Ende Juni waren 338.051 Personen beim...
Die Umsatzerwartungen für 2024 im deutschen Bauhauptgewerbe sind bemerkenswert stabil bis leicht optimistisch. Das zeigt die...
Der Abwärtstrend in der Industrie und im Bau setzt sich fort: Im Mai 2024 sind die Umsätze laut den Konjunktur-Frühschätzungen der...
Neben den unerfreulichen Meldungen im Zusammenhang mit Produktionseinbrüchen gibt es aber auch Positives zu vermelden, sagt die...
Eines machte das gemeinsame Auftreten heute klar: Das Wohnbaupaket ist begrüßenswert. Die Umsetzung geht aber zu schleppend. Um ins Handeln...
Unser Steuerrechtsexperte nimmt das vor einigen Wochen im Nationalrat beschlossene milliardenschwere Wohnbaupaket vom steuerlichen...