In der BAUAkademie BWZ OÖ in Steyregg wurde über die aktuelle Situation am Bau und ihre Lösungsansätze referiert und diskutiert.
Die Gebäudehülle ist Teil des Ganzen - hinsichtlich der thermischen Sanierung gilt sogar: Erneuerbare Energien sind gut, wirken mit Dämmung...
Ab 2024 wird ein massiver Rückgang der Wohnung-Fertigstellungen erwartet. Nun fordert die ARGE Eigenheim "neues Geld“ für den Klimaschutz...
Der Auftragseingang im Tiefbau soll lt. Angaben von Destatis im September 2023 in Deutschland sogar um 18,8 Prozent gesunken sein. Was auf...
Was die großen Baufirmen eher weniger in die Enge treibt, trifft einige Kleinere aktuell mit voller Wucht. Laut einer Analyse des...
Das Wiener Unternehmen Tibus Bau - überwiegend im Hochbau, insbesondere in der Sanierung von Häusern und Wohnungen sowie in der Ausführung...
Für das Kärntner Bauunternehmen Sallinger, das hauptsächlich Einfamilien- und Mehrparteienwohnhäuser errichtet, führte die bestehende...
Dass die Bauproduktionsleistung in Deutschland für 2023 und 2024 weiter einbrechen wird, prognostiziert eine Studie einer deutschen...
Wie schaffen wir den Spagat zwischen Wohnbauflaute und den Klima- und Sanierungsnarrativen der Zukunft? Ein Gastbeitrag von Katharina Sigl.
Grundsätzlich seien die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung für das Baugewerbe zu begrüße, dennoch würden sie den Kern des Problems...
Der starke Rückgang der Baubewilligungen und Wohnbauförderungen im Jahr 2022 lässt für die Zahlen des Jahres 2023 wenig Gutes vermuten....
Die Porr übernimmt 60 Prozent des Ennstaler Unternehmens Sanitär-Elementbau und verstärkt damit den Elementbau im Konzern. Die IGO...
Heuer im Juli gab es für die deutsche Bauwirtschaft das größte Auftragsplus seit gut eineinhalb Jahren. Die Forderungen rund um den...
Michael Stvarnik ist seit eineinhalb Jahren an der Spitze der steirischen Landesinnung Bau. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Josef...
Die gemeinnützigen Wohnbauträger reihen sich damit bei den vielen ein, die Sturm gegen die strengen Kreditvergaberichtlinien laufen.
Ohne eine grundlegende Verbesserung der Rahmenbedingungen droht dem Wohnungsbau in Deutschland nach Einschätzung von Ökonomen, Fachleuten...
Die Neubaurate im Wohnbau sinkt, gleichzeitig werden mehr (geförderte) Wohnungen benötigt. Ein Phänomen nicht nur in Wien und Österreich,...
Bei einem Pilotprojekt testen Wienerberger Bausysteme und Town & Country Haus in Niederösterreich einen Hausbau mit vorgefertigten...
Steigende Baukosten und schlechtere Finanzierungsbedingungen belasten das Bauen. Im Mai waren es minus 25,9 Prozent, stärkster Einbruch...
Die Branchenvertreter erwarten beim Wohnbau in Österreich die Abflachung erst später. Die Kreditsituation sehen sie als kritisch. Hier...
Seit 100 Jahren besteht das Unternehmen Geiger in Deutschland, im November 2022 gründete man die Geiger Österreich GmbH. Damit sollen die...
Die Baubilanz seitens der Gemeinnützigen Bauvereinigungen verzeichnet für das Vorjahr noch einen sechsprozentigen Zuwachs. Die Aussicht...