Der Wohnungsbau hält mit der wachsenden Bevölkerung nicht Schritt. Seit 2021 liegen die Baubewilligungen - ein Frühindikator für die...
Der Gewinn nach Steuern brach heuer in den ersten drei Quartalen im Vergleich zur Vorjahresperiode von 312,5 auf 46,1 Mio. Euro ein. Der...
Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer warnt vor einem Zusammenbruch. Die Zahl der frei...
Das Land Salzburg nimmt in Österreich eine Vorreiterrolle ein, wenn es um die Förderung von regionalen und nachhaltigen Baustoffen im...
Der Chef von Baumit Österreich, Georg Bursik, übt Kritik an der Umsetzung des milliardenschweren Baupakets der Regierung.
Im zweiten Quartal 2024 stieg das gesamte Finanzierungsvolumen gegenüber dem schwachen Vergleichszeitraum im Vorjahr um fast 16 Prozent auf...
Im 2. Quartal 2024 erreichte der Baupreisindex für den Hoch- und Tiefbau nach Berechnungen von Statistik Austria 122,9 Punkte. Gegenüber...
Lesen Sie hier, von wem diese Bauten erfasst wurden und ob und zu welchen Bedingungen die Bauten erhalten bleiben können.
Keine einheitliche Linie zeichnet sich nach der im April im Nationalrat beschlossenen Novelle zur Leerstandsabgabe ab, die den Ländern die...
In dieser Ausgabe von SOLID Bau TV sprach Solid-Chefredakteur Thomas Pöll mit Heimo Scheuch, dem langjährigen Vorsitzenden der Wienerberger...
Tirols will alle vom Bund zur Verfügung gestellten Mittel ausschöpfen. 84 Millionen Euro von insgesamt einer Milliarde würden in...
In Kombination mit erneuerbarer Energie sorgt die thermische Bauteilaktivierung für eine angenehme Raumtemperatur im Winter und im Sommer....
In dieser Ausgabe von SOLID Bau TV sprach Solid-Chefredakteur Thomas Pöll mit Gunther Graupner, dem Geschäftsführer der Zukunftsagentur Bau.
Neben den unerfreulichen Meldungen im Zusammenhang mit Produktionseinbrüchen gibt es aber auch Positives zu vermelden, sagt die...
Eines machte das gemeinsame Auftreten heute klar: Das Wohnbaupaket ist begrüßenswert. Die Umsetzung geht aber zu schleppend. Um ins Handeln...