Der Wiener Immobilienentwickler UBM Development AG rechnet Auf Basis der aktuellen Annahmen im Laufe des zweiten Halbjahres 2025 mit einer Rückkehr in die Gewinnzone. Lesen Sie hier mehr, wie es derzeit um die Zahlen steht.
Warum eskalieren Verhandlungen auf der Baustelle so oft? Lesen Sie hier den Grund dafür. Und wie Sie motivorientierte Kommunikation in...
Warum Nachhaltigkeitsnachweise von Gebäuden den Wert der Immobilien steigern, erfahren Sie im ersten Teil unseres Schwerpunktes zur...
Lesen Sie hier, was in der KW 21 am Bau abseits der großen Themen noch geschah!
Neue Großprojekte – vor allem in der Halbleiterindustrie, im Bahnbau und im Bereich Energieinfrastruktur - steigerten den Auftragsbestand...
Der deutsche Hochbau sorgte mit großvolumigen Projekten in den ersten drei Monaten für besonders viel Bewegung in den Auftragsbüchern. Das...
Das Closing für die Übernahme hat bereits stattgefunden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Im Interview mit SOLID spricht Günther Lichtenegger, neuer Präsident des Verbandes Österreichischer Stuckateur- und...
Die Covid-19-Pandemie beeinflusst den österreichischen Immobilienmarkt in vielerlei Hinsicht. Obwohl prognostiziert brachte das Virus die...
Nach mehr als 30 Jahren im Unternehmen und 21 Jahren an der Spitze, davon 18 Jahre als Alleingeschäftsführer und 3 Jahre gemeinsam mit...
Mit einem spektakulären Querverschub des 420 Meter langen Tragwerks setzt die Asfinag beim Neubau der Aurachbrücke bei Regau neue Maßstäbe...
Bauen bleibt teurer als im Vorjahr. Das belegen die Zahlen von Statistik Austria. Lesen Sie selbst, in welchen Bereichen wie viel.
Laut aktuellem ÖBB-Rahmenplan wird der nötige viergleisige Ausbau für den Brenner-Nordzulauf im Unterland um zwei Jahre verschoben. Statt...
Im Rahmen des dreijährigen Forschungsprojekts EPSolutely, unter Leitung von Fraunhofer Austria, wurde ein umfassendes System zur Verwertung...
Beim neuen Budget kommt der Rotstift auch beim Infrastrukturministerium zum Zug. Heuer mit Einsparungen von und 640 Millionen Euro und 2026...
Der „Sanierungsbonus“ brachte den Markt nicht in Schwung, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts...
Trotz Sanierungsbonus blieb die Nachfrage nach zertifizierten Wärmedämmverbundsystemen 2024 deutlich hinter den Erwartungen zurück....
Unsere Experten geben wichtige Einsichten und Tipps zum dauerbrenner Zahlungsverzug und zum Einfluss europäischer Rechtsprechung auf...
In der kanadischen Metropole Toronto entsteht mit dem Projekt „One Bloor West“ ein Hochhaus, das mit 306 Metern Höhe künftig als das...
Bei der Generalsanierung der Südautobahn zwischen Wöllersdorf und Wiener Neustadt setzt die Strabag im Auftrag der Asfinag auf einen hohen...
Mit einer Investition von zehn Millionen Euro hat Holcim im Zementwerk Mannersdorf einen neuen Klinkerkühler installiert. Die Anlage...
Die Europäische Kommission übt scharfe Kritik an der österreichischen Umsetzung der UVP-Richtlinie – und eröffnet damit ein brisantes...