Der Wiener Immobilienentwickler UBM Development AG rechnet Auf Basis der aktuellen Annahmen im Laufe des zweiten Halbjahres 2025 mit einer Rückkehr in die Gewinnzone. Lesen Sie hier mehr, wie es derzeit um die Zahlen steht.
Die deutsche Bauindustrie rechnet erst 2026 mit spürbarem Rückenwind durch die Investitionspläne der neuen Bundesregierung. Heuer werde...
Das Nettoergebnis für die ersten Monate 2025 ist für den börsennotierten Konzern positiv. Man befindet sich wieder in der Gewinnzone....
Die Covid-19-Pandemie beeinflusst den österreichischen Immobilienmarkt in vielerlei Hinsicht. Obwohl prognostiziert brachte das Virus die...
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im ersten Quartal wegen der starken Nachfrage nach Einfamilienhäusern auf insgesamt 55.400 Wohnungen...
Der „Sanierungsbonus“ brachte den Markt nicht in Schwung, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts...
Der Fertighausmarkt in Österreich verzeichnet 2024 ein kräftiges Comeback: Absatz und Marktanteile steigen deutlich, während das klassische...
Der österreichische Wohnungsneubau erlebt derzeit eine der markantesten Rückgänge seit Jahrzehnten. Finden Sie hier die aktuellen Zahlen...
Das Regierungsprogramm bringt für die Immobilienbranche neben Licht einiges an Schatten. Lesen Sie selbst!
Das Bild, das die Gemeinnützigen Bauvereinigungen vom GBV zeichnen, wird auch 2025 nicht heller. Nach einem Rückgang 2024 sieht man auch...
Baumeister Günther Lehner spricht über sein erstes Jahr als niederösterreichischer Landesinnungsmeister, das Ende der KIM-Verordnung, das...
Damit hat man in der Steiermark nicht gerechnet: Die eingebrachten Anträgen übertreffen die Erwartungen und das Budget. Und so musste das...
Ziel ist es, der angespannten Lage auf dem Innsbrucker Wohnungsmarkt entgegenzuwirken und langfristig leistbaren Wohnraum zu sichern. Lesen...
Die Bauwirtschaft ist im Wachstum, so lautet die Aussage von Porr-CEO Karl-Heinz Strauss anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz. Der...
In Deutschland ist die dank des 500 Milliarden Euro schweren Infrastrukturpakets von Union und SPD wieder optimistischere Baubranche mit...
Exakt 962 Millionen Euro betrug der Verlust, den Vonovia wegen einer weiteren Abwertung des Immobilienbestands von 2,3 Prozent 2024...
Kritik an der KIM-Verordnung und am Zeitpunkt der Einführung einer geplanten Gewerbeimmobilien-Regulierung übt RBI-Chefanalyst Gunter...
Ein Jahr zu spät: So lautet die Kritik der Wiener Grünen. Die Mittel für das Wohnpaket hätten auch in Wien früher abgerufen werden müssen....
Was ist unter dem heiß diskutierten Begriff leistbares Wohnen zu verstehen und woran spießt es sich hierzulande bei seiner Realisierung?...
Im heute veröffentlichten Regierungsprogramm der ÖVP-SPÖ-NEOS-Koalition findet sich unter anderem eine langjährige Forderung der Baubranche...
Die Wirtschaftskammer hat in Zusammenarbeit mit Exploreal die aktuellen Daten zu den laufenden Wohnbauprojekten in Niederösterreich 2025...
Es bleibt spannend: Folgt auf das Auslaufen der KIM-Verordnung Ende Juni eine neue Leitlinie mit Ausnahmen? Das...