Beim Digital Engineering Day 2025 von FCP.VCE im Wien Museum stand die Frage im Mittelpunkt, wie digitale Technologien die Bauwirtschaft verändern können – und was heute bereits möglich ist.
Das 5. Jahr in Folge wurde bei Gewerbe und Handwerk ein Rückgang eingefahren. Besonders betroffen ist die Baubranche. Woran es liegt und...
Der Wiener Immobilienentwickler UBM Development AG legt die Zahlen für das abgelaufene Jahr vor. Hier zeigt sich ein Aufwärtstrend. Lesen...
In Niederösterreich ist die Hengl-Gruppe Vorreiter im Bereich Betonrecycling. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sprach bei einem Besuch...
Das Bild, das die Gemeinnützigen Bauvereinigungen vom GBV zeichnen, wird auch 2025 nicht heller. Nach einem Rückgang 2024 sieht man auch...
Holcim und die Wiener Stadtwerke ziehen in punkto Klimaziele an einem Strang: Konkret geht es um den Ausbau erneuerbarer Energien, um damit...
wienerberger Österreich und Pipelife Austria setzt mit Stefanie Kölbl auf eine neue Country HR-Director . Zu ihren Agenden zählt die...
Baumeister Günther Lehner spricht über sein erstes Jahr als niederösterreichischer Landesinnungsmeister, das Ende der KIM-Verordnung, das...
Mit einer Mehrheitsbeteiligung am deutschen Traditionsunternehmen Knape Bahnbau GmbH plant der Baukonzern Porr, seine regionale Präsenz in...
Bei der MIT Europe Conference in Wien stellte US-Forscherin Kaitlyn Becker ihren Ansatz von Manufacturing-Integrated Design vor, der auch...
Mit der jüngst beschlossenen Novelle der EU-Gebäuderichtlinie rückt der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge verstärkt in den...
Lesen Sie hier, um welche Änderungen es geht und für wen es eine Ausnahme geben soll!
Im Holcim Betonwerk am Alberner Hafen in Wien wurde eine CO₂-Speicheranlage in Betrieb genommen. Die Anlage ist die erste ihrer Art in...
Finden Sie hier dazu alle Zahlen und Fakten sowie, was die im Vorjahr angetretene neue Geschäftsführung dazu sagt.
Damit hat man in der Steiermark nicht gerechnet: Die eingebrachten Anträgen übertreffen die Erwartungen und das Budget. Und so musste das...
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, neue Geschäftsmodelle - die Jubiläumsausgabe der Leitveranstaltung der Branche spannt einen großen Bogen....
Zwölf Jahre nach dem spektakulären Zusammenbruch des Baukonzerns Alpine steht für die Gläubiger eine weitere Zahlung bevor. Das...
Das Waldviertler Fertighausunternehmen Hartl Haus hat zu Jahresbeginn einen Eigentümerwechsel vollzogen: Im Zuge eines Management-Buy-outs...
Der Zement-Weltmarktführer Holcim kündigt eine großzügige Dividendenpolitik an und Konkurrent Heidelberg Materials erhöht die Ausschüttung...
Ziel ist es, der angespannten Lage auf dem Innsbrucker Wohnungsmarkt entgegenzuwirken und langfristig leistbaren Wohnraum zu sichern. Lesen...
Die Bauwirtschaft ist im Wachstum, so lautet die Aussage von Porr-CEO Karl-Heinz Strauss anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz. Der...
CA Immo ist auf Büroflächen spezialisiert und lag im Vorjahr mit 224,5 Millionen Euro noch ganz tief in den roten Zahlen. Dies hat sich nun...