Bei der Klage geht es um gescheiterte Windkraftprojekte und den multilateralen Energiecharta-Vertrag. Lesen Sie hier, warum das in den USA geschieht!
Das Bild, das die Gemeinnützigen Bauvereinigungen vom GBV zeichnen, wird auch 2025 nicht heller. Nach einem Rückgang 2024 sieht man auch...
Holcim und die Wiener Stadtwerke ziehen in punkto Klimaziele an einem Strang: Konkret geht es um den Ausbau erneuerbarer Energien, um damit...
Damit hat man in der Steiermark nicht gerechnet: Die eingebrachten Anträgen übertreffen die Erwartungen und das Budget. Und so musste das...
Die WeBuild Energiesparmesse in Wels wird auch 2025 wieder ein zentraler Treffpunkt für die Bauwirtschaft sein. Von Donnerstag, 6., bis...
Vor 5 Jahren installierte die Salzburg AG eine 19 kWp-Anlage auf dem Dach der Zentrale in Eugendorf. Diese wurde nun erneut in...
Die neue Photovoltaik-Anlage am Dach der Baumit Palettierhalle am Standort Peggau deckt nun mit Sonnenenergie ein Viertel des Strombedarfs....
Zementhersteller Alpacem investiert 50 Millionen Euro in eine energieeffiziente und umweltbewusste Zementmahlung. Mit dem bis Anfang 2027...
Im Stammwerk in Wopfing (NÖ) ging eine weitere Ausbaustufe zur Nutzung von Wärmequellen im Zementwerk in Betrieb. Konkret wurde die...
Die Energiewende wird in Wien Schritt für Schritt in die Tat umgesetzt. Bis 2040 will die Stadt klimaneutral werden, das bedeutet auch...
Der stöhnende Ausruf „Zuviel Bürokratie!“ liegt nicht nur, aber besonders der Bauwirtschaft schnell auf den Lippen. Von solchen...
Das größte Energieforschungsprojekt Europas, die Aspern Smart City Research GmbH (ASCR), startet die dritte Programmperiode, die von...
Genossenschaftswohnung, Eigentumswohnung, Reihenhaus oder Einfamilienhaus sind rar und ihr Neubau ist weiter im Sinken. Ein SOLID-Rundblick...
Bereits zum fünften Mal zeichnete Austrian Green Planet Building® (AGPB) weltweit nachhaltiges Bauen made in Austria" aus: Fünf...
Mit ihren fertiggestellten 14.900 Wohnungen im Jahr 2023 haben die Die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) Wohnraum für 30.000 Personen...
In dieser Ausgabe von SOLID Bau TV geht es um die Beton-Fertigteilbranche. SOLID-Chefredakteur Thomas Pöll spricht mit Anton Glasmaier,...
Trotz aller politischen Absichtserklärungen zur Energiewende bleibt der Bau neuer Wind- und Solarkraftwerke ein langwieriger Prozess, der...
Das Europäische Parlament segnete neue EU-Vorschriften für die Renovierung von Gebäuden ab. 370 Abgeordnete stimmten in Straßburg für die...
Der Bauverlauf im Kühtai schreitet zügig voran. Mittlerweile sind auch schon die ersten Bauteile der beiden Turbinen angekommen. In etwa...
General Motors (GM) und Komatsu arbeiten gemeinsam an einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Modul für den elektrischen Muldenkipper 930E von...
Tirols gemeinnützige Bauträger fordern mehr Sanierungsförderungen vom Bund - um die Dekarbonisierung von Bestandsgebäuden voranzutreiben....
Seit Anfang 2023 wird die weltweite Luftfahrtindustrie mit komplexen Antriebssystemen und -komponenten aus dem Kapfenberger High Tech Park...