Der Umstieg auf Erneuerbare Energien und die thermische Sanierung von Bestandsbauten sind Maßnahmen, die wesentlich zur Energiewende...
Die zweite Programmperiode eines der größten Energieforschungsprojekte Europas, der Aspern Smart City Research GmbH, ist abgeschlossen,...
Dass ein Bauunternehmen unter den Vorzeigebetrieben in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz ist, ist alles andere als...
Laut aktuellem Branchenradar Wärmepumpen in Österreich sinken die Herstellererlöse 2023 gegenüber dem Vorjahr um knapp zehn Prozent auf...
Die Gebäudehülle ist Teil des Ganzen - hinsichtlich der thermischen Sanierung gilt sogar: Erneuerbare Energien sind gut, wirken mit Dämmung...
Hauptthema der Sendung ist die Seestadt Aspern: Ist es möglich, ein ganzes Stadtviertel nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten? Die...
Zementverbands-Geschäftsführer Sebastian Spaun im Gespräch über die Erdgaskrise, die Weltmeisterschaft beim CO2 als Ouvertüre und den Stand...
Sie sind nicht nur tragfähig, sie können auch dämmen und speichern: Ziegel sind aufgrund ihrer Eigenschaften laut Wienerberger...
43 Prozent der befragten Entscheidungsträger in österreichischen Unternehmen sehen in den hohen Energiekosten das größte Risiko für das...
Aus Deutschland hört man kritische Stimmen, geht es um die Aussagekraft aktueller Energieausweise für Gebäude. Wie man diese Kritik...
Dass Handel sprichwörtlich Wandel ist, lässt sich spätestens seit den Pandemiezeiten nicht mehr von der Hand weisen. Neben einer...
Dass die Energie AG in den Bau eines neuen Pumpspeicherkraftwerks in Ebensee (OÖ) investiert und damit - wie es heißt - zur Energiewende...
Zuverlässige Energie aus Wasserstoff durch die Kombination von Batterien und Brennstoffzellentechnologie hilft auch beim Laden von...
Komplett entkernt wird das Europäische Patentamt am Rennweg in Wien von Porr. Regenerativer Energien wie Geothermie und Photovoltaik und...
Als erster Bauträger Europas nutzt die Süba Windkraft, um ihre Baustelle selber mit grünem Strom zu versorgen.