Lesen Sie hier, was in der KW 21 am Bau abseits der großen Themen noch geschah!
Laut aktuellem ÖBB-Rahmenplan wird der nötige viergleisige Ausbau für den Brenner-Nordzulauf im Unterland um zwei Jahre verschoben. Statt...
Die Europäische Kommission übt scharfe Kritik an der österreichischen Umsetzung der UVP-Richtlinie – und eröffnet damit ein brisantes...
Der Bauchemie-Hersteller Murexin hat seine Lagerkapazitäten am Standort Budapest deutlich ausgebaut. Die Investitionssumme lag bei knapp...
Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung der Schweizer Empa und der EPFL zeigt neue Wege auf, wie Baudrohnen künftig zur...
Sowohl die neue Bundesregierung als auch die EU-Kommission kündigten zuletzt im großen Stil Änderungen, Vereinfachungen und eine...
Die Veröffentlichung des Entwurfes der „Omnibus-Verordnung“ durch die Europäische Kommission Ende Februar 2025 sorgte für Erstaunen,...
Weniger Berichtspflichten, einfachere Nachhaltigkeitsvorgaben – das klingt erstmal nach einer guten Nachricht für die Bauwirtschaft. Doch...
Bei der Klage geht es um gescheiterte Windkraftprojekte und den multilateralen Energiecharta-Vertrag. Lesen Sie hier, warum das in den USA...
Der Dämmstoffhersteller aus Niederösterreich übernimmt das italienische Familienunternehmen mit acht Produktionsstandorte und 170...
Mit der jüngst beschlossenen Novelle der EU-Gebäuderichtlinie rückt der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge verstärkt in den...
In Brünn entsteht ein neues Architektur-Wahrzeichen: Der Nordturm des Projekts „H Towers“ wird das höchste Gebäude der Tschechischen...
Bei diesem Auftrag handelt es sich um den ersten Onshore-Abschnitt eines Pipeline-Systems, das flüssiges Erdgas von einem schwimmenden...
Porr modernisiert einen zentralen Abschnitt der Straßenbahnlinie 40 auf einer Länge von 18 Kilometern. Der Auftragswert beläuft sich auf...
Von 7. bis 13. April findet in München die weltgrößte Baumaschinenmesse bauma statt. Wir sprachen im Vorfeld mit der Projektleiterin der...
Von April 2025 bis zum Sommer 2028 sollen die Eisenbahnlinien R201 und R202 wiederaufgebaut werden. Der Auftrag für Swietelsky in Kroatien...
In Zusammenarbeit mit der Swissbau und der Startup Academy findet erneut die Swissbau Startup Challenge statt - eine einzigartige...
2026 soll Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Europa laut ifo auf 1,53 Millionen steigen. Allerdings wird in Österreich und Deutschland...
Nach dem plötzlichen Tod von CEO Klemens Haselsteiner stellt sich die Frage nach seiner Nachfolge und den Konsequenzen für die Strabag....
Die Schweizer Empa-Forschungsinitiative «Mining the Atmosphere» will überschüssiges CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und in Baumaterialien...
Mit der Errichtung einer neuen Fabrik für Windturbinen-Komponenten in Ostrów Grabowski in Stettin wurde Porr beauftragt. In der Fabrik...
Der Schwerpunkt Technisches Facility Management wird weiter ausgebaut bei der Strabag. Für Strabag PFS ist es die vierte Akquisition im...