Die Europäische Kommission übt scharfe Kritik an der österreichischen Umsetzung der UVP-Richtlinie – und eröffnet damit ein brisantes Vertragsverletzungsverfahren.
Die Porr hat eine überarbeitete ESG-Strategie veröffentlicht, die auf den Anforderungen der EU-Richtlinie CSRD basiert. Der Baukonzern...
Serielle Sanierung, also die Sanierung der Gebäudehülle mittels vorgefertigter Elemente, verspricht eine enorme Verkürzung der Bauzeiten....
Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung der Schweizer Empa und der EPFL zeigt neue Wege auf, wie Baudrohnen künftig zur...
Betroffen vom Urteil des Berufungsgerichts in St. Petersburg sind neben der Strabag SE selbst auch österreichische Aktionäre des Konzerns...
Sowohl die neue Bundesregierung als auch die EU-Kommission kündigten zuletzt im großen Stil Änderungen, Vereinfachungen und eine...
Der stöhnende Ausruf „Zuviel Bürokratie!“ liegt nicht nur, aber besonders der Bauwirtschaft schnell auf den Lippen. Von solchen...
In Österreich wird, so heißt es, zu viel Boden verbraucht und dadurch der Klimawandel beschleunigt. Was Bodenverbrauch wirklich heißt, was...
Als Brennpunkte der Probleme der heimischen Wirtschaft haben sich beim Austrian Business Check des KSV1870 die Themen Finanzen,...
Seniorenimmobilien als Assetklasse führen in Österreich noch eher ein Schattendasein. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind daher umso größer.
Finden Sie hier immer die neuesten Entwicklungen in der Signa-Causa. Plus: Die größte Insolvenz der Nachkriegsgeschichte hat die Stimmung...
Die verpflichtende Nachhaltigkeitsinformation über den gesamten Produktlebenszyklus zur Realisierung einer ressourcenschonenden...
Die Zertifizierungsstelle der österreichischen Zementindustrie feiert ihren 10ten Geburtstag. Ihr Ziel ist und bleibt Sicherheit,...
Finden Sie hier immer die neuesten Entwicklungen in der Signa-Causa. Plus: Die Signa-Insolvenz hat die Stimmung in der Bau- und...
Immer höhere Investitionen in Klima- und Umweltschutz, immer mehr CO2-Reduktion beim Zement, immer mehr zählbare Ergebnisse beim Recycling:...
Bei der Sanierung der wichtigsten U-Bahn-Linie M3 in Budapest wurden unter anderem spezielle Nachrüstungslösungen zur Barrierefreiheit...
Zementverbands-Geschäftsführer Sebastian Spaun im Gespräch über die Erdgaskrise, die Weltmeisterschaft beim CO2 als Ouvertüre und den Stand...
In der Baubranche ist nach Einschätzungen des WIFO die Nullinie bei den Konjunkturerwartungen erreicht. Lesen Sie hier, was das bedeutet.
Am 6. Dezember 2023 wird das Wien Museum am Karlsplatz in neuem Glanz wiedereröffnet. Bei der ressourcenschonenden und nachhaltigen...
An einer kreislauffähigen Sanierung eines Hauses übt sich die Firma Scale im Rahmen eines Pilotprojekts. Lesen Sie hier mehr über das...
Trotz Baubooms der vergangenen Jahre sind die Investitionen ins Bauen in den letzten dreißig Jahren deutlich weniger gewachsen als die...
Der Gründer und CEO der deutschen Firma Crafthunt erklärt, welche Anleihen sich unsere Industrie von der Dating-Branche nehmen könnte.