Angesichts der schwächelnden Baukonjunktur erklärt Wifi-Experte Michael Klien den Gesamtzusammenhang und woher Impulse kommen können.
Die Ziviltechniker-Kammer fordert eine Neugestaltung des Richtwertgesetzes. Die reine Orientierung am Alter eines Gebäudes soll fallen,...
Juristisch, logistisch und wirtschaftlich werden die Karten nach einem bahnbrechenden EuGH-Urteil neu gemischt: Welche Folgen die...
Das „CD-Labor für reststoffbasierte geopolymere Baustoffe in der CO2-neutralen Kreislaufwirtschaft“ widmet sich der Entwicklung von...
Arbeitskräftemangel, Energiepreisschwankungen, Kreditzinsen und mehr – nach langen Jahren des Jonglierens auf hohem Niveau sieht sich auch...
Wer jetzt den Kopf in den Sand steckt, wird den Anschluss schnell verlieren, meint der Experte für Digitalisierung der Bauwirtschaft Rene...
Die beiden Geschäftsführer Michael Pauser und Christoph Ressler erläutern im Gespräch, warum mit den neuen und bestehenden...
Systematische Strategien zur Vermeidung von Fehlern bei Arbeitssicherheit, aber auch anderen Betriebsabläufen bergen enormes...
Hochkarätige Experten der verschiedenen Stakeholder am Bau erläutern hier den Stand der Kernprojekte BIM2KALK und BIM Parameter für...
Chat GPT, Open AI und Eliza – kommt da jetzt die finale Disruption im Bauwesen auf uns zu? Wie es um die praktischen Einsatzmöglichkeiten...
Im Nachgang der Sprengung eines alten Industrieschornsteins im Lafarge-Zementwerk Mannersdorf sprach Thomas Pöll mit dem...
Bei allen Problemen zeigt sich der langjährige Branchenexperte und Unternehmensberater Kai Schober von Roland Berger aber durchaus...
Die Asphaltproduktion steht vor der Herausforderung, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und ein Bewusstsein für den Klimaschutz zu schaffen....
Fördersätze und Zeitraum bis zur Antragstellung werden vergrößert, die Baupakt-Partner fordern mehr Kommunikation und wollen sich...
Die Ökobilanzierung von Bauwerken entwickelt sich zu einem handfesten Argument für Planung mit der BIM-Methode. Bei Acht Engineering in...