Porr modernisiert einen zentralen Abschnitt der Straßenbahnlinie 40 auf einer Länge von 18 Kilometern. Der Auftragswert beläuft sich auf umgerechnet rund 150 Millionen Euro. Die Bauzeit soll 33 Monate betragen.
Von April 2025 bis zum Sommer 2028 sollen die Eisenbahnlinien R201 und R202 wiederaufgebaut werden. Der Auftrag für Swietelsky in Kroatien...
Wenn es um Bauprojekte geht, zählt jeder Tag, jedes Detail und jede Entscheidung – wie bei der Sanierung der Donaubrücke Krems, bei der...
Im Herzen Deutschlands, zwischen Frankfurt/Main und Mannheim, wird mit Hochdruck an der Instandhaltung einer der meistbefahrenen...
Mit dem Brenner Basistunnel entsteht nicht nur ein neuer Verbindungsweg durch die Alpen, sondern auch die längste unterirdische...
Eine Tunnelvariante anstelle der Sanierung der Tiroler Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) sei aus "technischer, fachlicher und...
Hochtief Infrastructure Austria baut im Auftrag der ÖBB gemeinsam mit seinem Arge-Partner Hasenöhrl BAU GmbH einen Abschnitt der...
Die Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen in Polen (GDDKiA) hat die Porr mit dem Ausbau eines weiteren Teilstücks der S16...
Porr Group und Rhomberg Sersa Rail Group wurden im Rahmen der ARGE BTA Semmering-Basistunnel 4.1. mit der bahntechnischen Ausrüstung des...
Im ersten Quartal – traditionell saisonal bedingt das schwächste Quartal des Jahres – konnte die Porr ihr Ergebnis vor Steuern (EBT) von...
Im Rahmen des Klima- und Energiefonds-Projekts "maxE" findet bei Gleisbauarbeiten in Wien gerade ein Praxistest statt: Bei einem Termin im...
Pandemie, die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten und die hohe Inflation knabberten ordentlich an den Gewinnen der staatlichen...
Die vom Urlauberverkehr stark belastete Fernpassstraße (B 179) im Tiroler Außerfern wird bis zum Beginn der Sommerferien in Teilbereichen...
Die Führung in Peking hat in letzter Zeit verstärkt versucht, die Verschuldungsspirale zu stoppen, in die viele Gebietskörperschaften...
Die Strabag SE holt nach vorläufigen Leistungsrückgängen nun auch in Tschechien wieder auf und zieht einen 137-Millionen-Auftrag an Land:...
Die Habau Group hat sich gemeinsam mit Bickhardt Bau SE und MCE GmbH den Auftrag für die Erneuerung der Talbrücke Rahmede in...
Von Bregenz bis Wien, von Villach bis Zwettl: Bei bedeutenden Infrastrukturprojekten quer durch Österreich haben die Schalungs- und...
Beim Neubau von Infrastruktur setzt die Asfinag seit Jahren neue Maßstäbe wie man am Beispiel der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße sehen...
Als Ergebnis des Anfang 2023 abgeschlossenen Forschungsprojekts Decarbonisation First steht nun das LCCo2-Tool zur transparenten und...
Bei in die Jahre gekommenen Verkehrsinfrastrukturprojekten ist oft eine umfassende Sanierung notwendig. Wenige sind dabei so im Fokus wie...
Knapp 1,2 Milliarden Euro wird der Linzer Westring (A26) kosten: Die Ausgaben steigen erneut deutlich, diesmal um rund 60 Prozent - konkret...
Welche technischen Herausforderungen sich beim Ersatzneubau von Zugbrücken ergeben, wie diese mit einer neuartigen Sandwichplatte gelöst...