Unter der Leitung des Strabag Kunstforums wurde in Kooperation mit dem Verein Calle Libre das entstehende Kunstwerk der Öffentlichkeit zur...
Die österreichischen Kernaktionäre haben in enger Abstimmung mit der Strabag SE eine Klage betreffend die im Syndikatsvertrag aus 2007...
Welche Unternehmen aus der und nahe an der Baubranche haben den besten Ruf und warum? Dieser Frage widmet sich der vom Institut für...
Strabag-CEO Klemens Haselsteiner und TU Wien-Rektor Jens Schneider haben eine umfassende neue Kooperationsvereinbarung vereinbart. Lesen...
Trotz leicht sinkendem Umsatz steigerte Österreichs größter Baukonzern das Konzernergebnis auf einen neuen Rekordwert.
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) legt nun Zahlen vor: Zwar sei der Anteil der Menschen, die bei der Arbeit übermäßiger Hitze...
Die beiden österreichischen Top-Baukonzerne haben sich im weltweiten Ranking leicht verbessert. Insgesamt dominieren die üblichen...
Der Karawankentunnel ist zwischen Österreich und Slowenien eines der wichtigsten Verkehrsinfrastrukturprojekte beider Länder, wobei 4,5 km...
Alle Umsätze und Mitarbeiterzahlen der vergangenen drei Jahre, alle Eigentumsverhältnisse und Beteiligungen - und das alles in einer...
Die slowenische Tochter der Strabag SE darf sich über drei neue Hoch- und Ingenieurbauprojekte in ihren Auftragsbüchern freuen, die...
Die slowakische Tochter des größten Baukonzerns Österreichs hat einen Hunderte Millionen schweren Auftrag in Banska Bystrica erhalten....
Im ersten Quartal gab es einen leichten Anstieg auf 3,44 Milliarden Euro. Der Auftragsbestand blieb mit 24,55 Mrd. Euro nahezu unverändert...
Oleg Deripaska hat sich zu den jüngsten US-Maßnahmen im Bezug auf eine versuchte Umgehung der Sanktionen beim Strabag-Aktien-Deal sehr...
Österreichische Bauunternehmen betreiben im Ausland nicht nur Werke und Niederlassungen, sie verwirklichen auch viele spannende und...
Im Juli 2023 gab es nur Gerüchte, aber noch keine Stellungnahmen der beiden größten Baukonzerne Österreichs. Jetzt ist es fix: Ein...