Die niederösterreichische Alpenland erhielt als erste gemeinnützige Genossenschaft die Zertifizierung für ihre erstellte...
Im Nachgang der Sprengung eines alten Industrieschornsteins im Lafarge-Zementwerk Mannersdorf sprach Thomas Pöll mit dem...
Die Asphaltproduktion steht vor der Herausforderung, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und ein Bewusstsein für den Klimaschutz zu schaffen....
Lesen Sie hier mehr über diesen Einsatz durch die SÜBA AG und welche Möglichkeiten Sie selber haben, die Technologie zu testen!
Die Ökobilanzierung von Bauwerken entwickelt sich zu einem handfesten Argument für Planung mit der BIM-Methode. Bei Acht Engineering in...
Die Velux Gruppe entwickelte zusammen mit den Partnern Effekt architects und MOE engineers fünf Prinzipien für Praxisbeispiele entwickelt....
Die Habau Group bleibt auf Erfolgs- und Expansionskurs. Neben einem neuen Standort in Strebersdorf in Wien-Floridsdorf wurde auch in Linz...
Wienerberger zählt im ECOVadis-Ranking zu den Top 4 % der Baubranche.
Der heimische Gebäudebestand bietet als einer der energieintensivsten Sektoren erhebliche Einsparpotenziale. Gehoben werden sie nur...
Eine interessante Zugangsweise zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit verfolgt die DELTA Gruppe mit BIM4eco. Das BIM-Modell wird...
Als Verfahren zum Korrosionsschutz ist die Feuerverzinkung im Stahlbau ein unverzichtbarer Faktor – bis jetzt aber mit hohem Energieaufwand...
Warum es ein großer Fehler ist, an überholten Geschäftsmodellen festzuhalten.
Lesen Sie hier, wie das Gerät funktioniert und in welchen Dimensionen die Wiederverarbeitung stattfinden soll!
Bereits in der Vergangenheit unternahmen Europas Stahlhersteller große Anstrengungen, um den CO2-Fußabdruck deutlich zu verringern. Mit...
Lesen Sie hier Details über dieses richtungweisende Urteil im Bezug auf Umweltverträglichkeit und Kreislaufwirtschaft!