Bei einer länderübergreifenden Nachhaltigkeits-Studie untersuchte ein Experten-Team die Marktfähigkeit der Circular Economy-Kriterien...
Als erster Bauträger Europas nutzt die Süba Windkraft, um ihre Baustelle selber mit grünem Strom zu versorgen.
Die Baupreise steigen und damit auch der österreichische Markt für Fassadendämmungen rasant. Allerdings stellte das...
Das Forschungsprojekt „EPSolutely“ unter der Leitung von Fraunhofer Austria, das vom Cluster Kunststoffe unterstützt wird, ist auf dem Weg,...
Die deutsche Ampelkoalition hat sich nach zähen Verhandlungen auf ein großes Paket zum Infrastruktur-Ausbau und auch zum Klimaschutz...
Die Ziviltechniker-Kammer fordert eine Neugestaltung des Richtwertgesetzes. Die reine Orientierung am Alter eines Gebäudes soll fallen,...
Juristisch, logistisch und wirtschaftlich werden die Karten nach einem bahnbrechenden EuGH-Urteil neu gemischt: Welche Folgen die...
Gemeinsam mit den Materialnomaden setzen die ÖBB eine neue Initiative in der Kreislaufwirtschaft und führen Abbruchmaterial einer neuen...
Lesen Sie hier, mit welchen Vorstellungen das EU-Parlament in die Verhandlungen mit den Mitgliedsstaaten gehen will, was mit dem Bestand...
An den Themen Nachhaltigkeit, Urban Mining und Circular Economy führt auch auf der BAU in München kein Weg vorbei. Es gibt Rundgänge und...
Nach erfolgreichem Probebetrieb hat Baumit am Standort Bad Ischl eine innovative Förderbandanlage in Vollbetrieb genommen.
Bis 2040 will die Stadt Wien den Ausstieg aus fossiler Energie geschafft haben. In 90.000 Gemeindewohnungen wird noch Gas verwendet,...
Die Zeit ist reif, um bei Bestandsgebäuden in Sachen ESG anzupacken, meint Michael Jelencsits von Drees & Sommer Österreich.
Sonnenstrom ist in Österreich weiter auf dem Vormarsch, das bestätigt unter anderem eine Studie von Deloitte. Doch ist wirklich alles eitle...
Die niederösterreichische Alpenland erhielt als erste gemeinnützige Genossenschaft die Zertifizierung für ihre erstellte...