In die Betriebsfeuerwehr des Zementwerkes wurden mehr als 2,5 Millionen Euro investiert. Zusätzlich wurde in den Ausbau des leistungsstarken Hydrantennetzwerks sowie zwei voll ausgestattete Einsatzfahrzeuge investiert.
In den nächsten zehn Jahren planen die rund 80 Mitgliedsbetriebe der CEOs for future Initiative Milliarden-Investments für Projekte zur...
Platin, und damit die weltweit beste Bewertung für nachhaltige Unternehmenstätigkeit der Zementbranche, halten seit Ende November die...
Eine Jury aus renommierten Architekten und Innenarchitekten wählte vier der innovativen nachhaltigen Baulösungen von Holcim aus. Zu diesen...
Erst kürzlich wurde der Steirer Haimo Primas zum CEO von Holcim bestellt. Durch den Abgang von Berthold Kren wurde auch das Amt des...
Als erstes Branchenunternehmen erhält man die Nachhaltigkeitszertifizierung CSC Gold – und das für sämtliche Zement- und Betonwerke in...
Der Konzern hält an den Zielen für das Gesamtjahr fest, die erst vor drei Monaten beim Umsatz gesenkt und bei der Marge erhöht wurden. So...
Martina Frieser hat mit Oktober die Führung des Holcim Zementwerks in Retznei übernommen. Sie folgt CEO Haimo Primas nach. Markus Schenkl...
Der vor der Aufspaltung stehende Zementkonzern Holcim hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielt. Der bereinigte Betriebsgewinn...
Die neue Initiative "Mehr Zuhause` in Österreich" stellt einen Forderungskatalog auf, wie die Situation am Bau entschärft werden soll. Die...
Der Schweizer Zementkonzern veräußert Teile seiner Geschäfte in Afrika. Konkret seien Hima Cement, eine Tochtergesellschaft, und Mbeya...
Mit nachhaltigeren Produkten wie CO2-reduziertem Zement und Beton will der Zementkonzern Holcim seinen Umsatz in Europa steigern. Was genau...
Der Schweizer Baustoffkonzern sieht sich dadurch in wichtigen Wachstumsmärkten gestärkt.