Die TH Köln hat mit Partnern ein KI-gestütztes System entwickelt, um Aushub aus dem Tunnelbau automatisch zu analysieren und trennen zu können. Lesen Sie hier, wie dieser Schritt ur Nachhaltigkeit funktioniert!
Lesen Sie hier, was in der KW 17 am Bau abseits der großen Themen noch geschah!
Die deutsche Bauwirtschaft zeigt sich zum Jahresbeginn 2025 von ihrer volatilen Seite. Lesen Sie hier mehr über die schwankenden...
Bei der Klage geht es um gescheiterte Windkraftprojekte und den multilateralen Energiecharta-Vertrag. Lesen Sie hier, warum das in den USA...
In Deutschland ist die dank des 500 Milliarden Euro schweren Infrastrukturpakets von Union und SPD wieder optimistischere Baubranche mit...
Exakt 962 Millionen Euro betrug der Verlust, den Vonovia wegen einer weiteren Abwertung des Immobilienbestands von 2,3 Prozent 2024...
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im Jänner den zweiten Monat in Folge gestiegen. Und zwar um 6,9 Prozent oder um 1.200 auf 18.000...
Die Bauwirtschaft freut sich euphorisch über die Einigung von CDU-CSU und SPD auf ein 500 Milliarden schweres Infrastruktur-Sonderpaket....
Von 7. bis 13. April findet in München die weltgrößte Baumaschinenmesse bauma statt. Wir sprachen im Vorfeld mit der Projektleiterin der...
Mit der Gründung von DataForm.Work in Niederösterreich bündeln der Schalungsspezialist Peri und die Technologieentwickler von DataB ihre...
Wegen verbotener Absprachen bei der Ausschreibung eines Bauprojekts in Köln verhängte das deutsche Bundeskartellamt ein Bußgeld gegen die...
Beim Sicherheits-Dialog von Doka drehte sich alles um die Optimierung der Sicherheit und Effizienz am Bauhof und Lagerplatz. Unter dem...
Die deutsche Bundesregierung hat ihre Ziele für den Einsatz von Recycling-Baustoffen ein Jahr nach Einführung neuer Regeln nach Ansicht...
Vor der angespannten Situation auf den Immobilienmärkten gibt es kein Entkommen. Dennoch sind rot-weiß-rote Unternehmen in Deutschland, der...
Die Umsatzerwartungen für 2024 im deutschen Bauhauptgewerbe sind bemerkenswert stabil bis leicht optimistisch. Das zeigt die...
Der Wohnungsbau in Deutschland bricht ein, auch die öffentlichen Aufträge gehen zurück. Die Bauindustrie rechnet mit weniger Umsatz als...
Der Aufsichtsrat der Schöck AG, einer von Deutschland aus weltweit agierenden Unternehmensgruppe der Bauzulieferindustrie mit Sitz in...
Für die rund 930.000 Beschäftigten im deutschen Bauhauptgewerbe gibt es eine Tariflösung. Die Industriegewerkschaft BAU und die Arbeitgeber...
Trotz aller politischen Absichtserklärungen zur Energiewende bleibt der Bau neuer Wind- und Solarkraftwerke ein langwieriger Prozess, der...
Mit einer Finanzierungsvereinbarung für Gropyus will die Europäischen Investitionsbank (EIB) im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen dem...
Bei unseren deutschen Nachbarn ist das Thema Wohnungsknappheit noch akuter als bei uns. Lesen Sie hier, welche Idee ein...
Die Interessengemeinschaft Beton Dialog Österreich ist neues Mitglied bei solid UNIT e.V. Das Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit...