Die Gegenwart hat für die Bauwirtschaft genug zu lösende Probleme parat – dennoch ist es gerade jetzt wichtig, ein sinnvolles Bild von der...
Die vom Urlauberverkehr stark belastete Fernpassstraße (B 179) im Tiroler Außerfern wird bis zum Beginn der Sommerferien in Teilbereichen...
Der Terminal 3 wird bis 2027 stark ausgebaut. Die Süderweiterung wird von einer Arbeitsgemeinschaft ausgeführt, der neben der Porr Auch...
In der deutschen Budgetkrise muss auch die ohnedies in der Kritik stehende Deutsche Bahn mit weniger Geld auskommen. Die auch für den Bau...
Die Führung in Peking hat in letzter Zeit verstärkt versucht, die Verschuldungsspirale zu stoppen, in die viele Gebietskörperschaften...
Die Strabag SE holt nach vorläufigen Leistungsrückgängen nun auch in Tschechien wieder auf und zieht einen 137-Millionen-Auftrag an Land:...
Innovative Schalungssysteme sind das Erfolgsrezept im modernen Betonbrückenbau. Die Bilanz des Doka-Kompetenzzentrums kann sich sehen...
Die ÖBB nehmen im heurigen Jahr für Investitionen in die Bahninfrastruktur in Tirol 579 Mio. Euro in die Hand.
Der Streit um den Lobautunnel spitzt sich zum Jahreswechsel weiter zu. Nachdem das Land Niederösterreich eine Beschwerde beim...
Die Habau Group hat sich gemeinsam mit Bickhardt Bau SE und MCE GmbH den Auftrag für die Erneuerung der Talbrücke Rahmede in...
Von Bregenz bis Wien, von Villach bis Zwettl: Bei bedeutenden Infrastrukturprojekten quer durch Österreich haben die Schalungs- und...
Beim Neubau von Infrastruktur setzt die Asfinag seit Jahren neue Maßstäbe wie man am Beispiel der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße sehen...
Als Ergebnis des Anfang 2023 abgeschlossenen Forschungsprojekts Decarbonisation First steht nun das LCCo2-Tool zur transparenten und...
Die Leistungen der beiden Unternehmen ergänzen sich optimal: Durch den Zusammenschluss findet eine Entwicklung zum international führenden...
Der Aufsichtsrat der Asfinag hat am 04.12. einstimmig Hartwig Hufnagl zum Vorstand für den Bau- und Betrieb (COO) wieder- und Herbert...