Bei der MIT Europe Conference in Wien stellte US-Forscherin Kaitlyn Becker ihren Ansatz von Manufacturing-Integrated Design vor, der auch für das Bauen interessant ist.
Über 400 Seiten und 60 Abbildungen umfasst das Buch "Die Porr AG und ihre Tochterunternehmen in der NS-Zeit". Es ist eine wissenschaftlich...
Nur mit elektrisch betriebenen Baugeräten verlegt die Porr auf einer Gesamtlänge von rund 400 Metern im Auftrag der Stadt die Leitungen der...
Der Clusterland Award ist die höchste Auszeichnung für überbetriebliche Wirtschaftskooperationen in Niederösterreich. Heuer ging der Award...
Das größte Energieforschungsprojekt Europas, die Aspern Smart City Research GmbH (ASCR), startet die dritte Programmperiode, die von...
Das Net Zero Emission Team von Rohrdorfer Zement untersucht bei dem Pilotprojekt die prozessintegrierte Herstellung von getempertem Ton....
Hauptthema der Sendung ist die Seestadt Aspern: Ist es möglich, ein ganzes Stadtviertel nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten? Die...
Hochfeste Stähle können eine Chance für die europäische Stahlherstellung und die Stahlverarbeitung sein. In Puncto Nachhaltigkeit sind sie...
Welche technischen Herausforderungen sich beim Ersatzneubau von Zugbrücken ergeben, wie diese mit einer neuartigen Sandwichplatte gelöst...
Bei einer länderübergreifenden Nachhaltigkeits-Studie untersuchte ein Experten-Team die Marktfähigkeit der Circular Economy-Kriterien...
Das Forschungsprojekt „EPSolutely“ unter der Leitung von Fraunhofer Austria, das vom Cluster Kunststoffe unterstützt wird, ist auf dem Weg,...
Das „CD-Labor für reststoffbasierte geopolymere Baustoffe in der CO2-neutralen Kreislaufwirtschaft“ widmet sich der Entwicklung von...
Auf 4.200 m2 entstand in Kooperation mit ecoplus und der Fachhochschul-Immobiliengesellschaft Wr. Neustadt am Campus Tulln das...
Die Corona-Pandemie und andere Krisen haben das Arbeiten verändert - sei es in Bezug auf Homeoffice, Bürogestaltung oder Arbeitszeiten. Das...
Mit einer neue Ausrichtung, neuen Lehrpläne und neuen Studienrichtungen konzentriert sich die Montanuniversität Leoben auf die fünf...
Das multifunktionale Forschungsgebäude „Twin2Sim“ am Campus Kuchl der FH Salzburg vereint Prüfräume, Fassadenprüfstand, Messeinrichtungen,...
Eine der mächtigsten Drahtseil-Prüfanlagen der Welt wurde nun an der TU Wien in Betrieb genommen. Durch eine völlig neue Technik misst sie...
Die Massivbaubranche investiert seit Jahren in Studien und Forschungsprojekte. Nun wurden die Ergebnisse der Forschungsinitiative...