Exklusiv | Bauwirtschaft | Nachhaltigkeit : Finanzminister Brunner: "Rechne mit guten Aufträgen, auch Wohnbau wird wieder anspringen"
Inhalt
- Wie sehen Sie die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Österreichs und Europas? Worauf vertrauen Sie dabei? Wovor haben Sie Bedenken?
- Wie sehen Sie da insbesondere die Bauwirtschaft? Sie hat ja sowohl einen sehr großen Anteil an der Wirtschaftsleistung als Motor (auch für Beschäftigung), aber auch an CO2-Ausstoß und anderen Umweltthemen.
- Sie haben eine nationale CO2-Strategie angekündigt und einen Climate Hub im Finanzministerium eingerichtet. Warum eigentlich Sie und nicht z.B. Klimaministerin Gewessler oder Wirtschaftsminister Kocher? Und wie weit sind Sie damit?
- Glauben Sie, dass der europäische Green Deal in der jetzigen Konzeption erhalten bleiben wird oder wird es gelten, Änderungen vorzunehmen und gegebenenfalls Abstriche zu machen?
- Wie kann man im Zeitalter von Quartalsergebnissen und Dauerwahlkampf verlässliche Rahmenbedingungen für Weiterentwicklung schaffen? Das brauchen die Firmen ja für Investitionen.
- Was sehen Sie dabei als Hauptaufgaben, -möglichkeiten und -hindernisse für Ihr Ministerium?

Finanzminister Magnus Brunner stand uns Rede und Antwort über Themen, die die Bauwirtschaft direkt und indirekt betreffen.
- © Andy Wenzel/BKAAktive Mitgliedschaft erforderlich
Das WEKA PRIME Digital-Jahresabo gewährt Ihnen exklusive Vorteile. Jetzt WEKA PRIME Mitglied werden!

Finanzminister Magnus Brunner stand uns Rede und Antwort über Themen, die die Bauwirtschaft direkt und indirekt betreffen.
- © Andy Wenzel/BKA
Sie möchten diesen PRIME Artikel lesen?