Die Gewerkschaft erkennt: Hitzefrei ab 32,5 Grad wird nur in Ausnahmefällen gegeben. Und ist abhängig von der Konjunktur: Bei weniger...
Während sich die medial veröffentlichte Diskussion immer noch um Work-Life-Balance, Home-Office und - seit es in den Parteizentralen...
Eine Umfrage in Oberösterreich ergab im Bezug auf private Bauaktivitäten ein zwar für den Moment ungünstiges, langfristig aber anderes...
Was passierte in der KW 18 rund um den Bau abseits der großen Meldungen?
Mit der ersten Folge startete das WEKA Industriemedienhaus das neue Format Solid Bau TV. In dieser Premierensendung sehen Sie unter anderem...
Die Branchenvertreter erwarten beim Wohnbau in Österreich die Abflachung erst später. Die Kreditsituation sehen sie als kritisch. Hier...
Die Fertigteil-Industrie ist mit dem Wohnbau aufs Engste verknüpft. Das vom Fertigteil-Verband VÖB erstellte Konjunkturbarometer weist...
Österreichs profiliertester Bau-Politiker, GBH-Chef Josef Muchitsch, im Gespräch über notwendige Abstriche bei Hausgrößen und -qualitäten,...
Angesichts der schwächelnden Baukonjunktur erklärt Wifo-Experte Michael Klien den Gesamtzusammenhang und woher Impulse kommen können.
Arbeitskräftemangel, Energiepreisschwankungen, Kreditzinsen und mehr – nach langen Jahren des Jonglierens auf hohem Niveau sieht sich auch...
Momentan profitiert die deutsche Bauwirtschaft noch von einem Auftragspolster aus besseren Zeiten. Lesen Sie hier die Details zu Zahlen und...
Die aktuelle Prognose des Euroconstruct Netzwerks für Österreich geht auch für die nächsten Jahre von einer sehr schwachen Entwicklung der...
Bei allen Problemen zeigt sich der langjährige Branchenexperte und Unternehmensberater Kai Schober von Roland Berger aber durchaus...
Eine prägende Persönlichkeit der österreichischen und europäischen Bauwirtschaft verlässt die große Bühne. Thomas Birtel war seit Juni 2013...
Stefan Graf, CEO von Leyrer + Graf, sieht die Baukonjunktur-Situation zwar als ernstzunehmend an, aber auch keine existenzbedrohende Krise....