Ist ein Zahlungsverzug bei Abschlagsrechnungen ein Grund, die Schaufel niederzulegen? Unsere Rechtsexperten klären auf.
Dorda-Rechtsanwalt Philipp Pallitsch ist ein Kenner des Baurechts. Eingehend beschäftigte er sich jüngst mit der Wiener Bauordnung (BauO...
Egal, ob während der Leistungserbringung oder nach Übergabe des Bauvorhabens: Uneinigkei-ten und Diskussionen zwischen Bauherren und deren...
In der Bauwirtschaft, insbesondere bei Hochbauprojekten, sind vertragliche Vereinbarungen, mit denen der jeweilige Auftragnehmer eine...
Austrian Standards legt passend zur ÖNORM B 2110 "Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen - Werkvertragsnorm" ein neues...
Eine seit Jahren bekannte Ursache für steigende Baukosten ist der Zwang zur Einhaltung normierter Baustandards. Die Bundesinnung Bau...
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind den meisten eher in Zusammenhang mit Online-Käufen als mit Bauverträgen bekannt. Diese sind aber...
Falls Sie bis jetzt noch nichts vom "Fernabsatz"-Bauvertrag und den damit verbundenen Bestimmungen gehört haben – lassen Sie sich von...
Die Erstellung einer baurechtlichen Klage erfordert im Voraus – neben der Aufarbeitung umfassender sachverhaltsrelevanter Themen – auch die...
Die Baubranche ist wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig in Österreich vom Gedanken der Partnerschaftlichkeit geprägt. Wie es weitergeht,...
Die SOLID-Experten erklären, in welchen Fällen Bauherren bei Unfällen von betriebsfremden Dritten auf Baustellen haften können und was zur...
Wenn eine Norm Bestandteil europäischer Verordnungen oder Richtlinien ist, muss sie (kosten)frei zugänglich sein. Dieser Beschluss des EuGH...
Bei Bauvorhaben nimmt die vom Bauherrn eingesetzte Örtliche Bauaufsicht (ÖBA) regelmäßig eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen dem...
Gewährleistung, Schadenersatz und die Gefahr der Verjährung – unsere Rechtsexperten geben wertvolle Einsichten und Tipps zu diesen...
Die Österreichische Bautechnik Vereinigung veranstaltete mit Heid & Partner über den Dächern Wiens ihre vierte Jahrestagung "Partnerschaft...
Manche lang geübte Praktiken in der Branche gehören durchaus auf den rechtlichen Prüfstand. Ist alles nur heiße Luft oder steckt doch etwas...
Nach nunmehr über 10 Jahren wurde heuer von Austrian Standards eine aktualisierte Ausgabe der ÖNORM B 2110 herausgegeben. Hier ein...
Aufgrund des großen Erfolgs der letzten Jahre wird die Fachkonferenz „Partnerschaft mit Baupraxis“ auch im Herbst 2023 wieder durchgeführt....
Mitgefangen, mitgegangen? Unsere Rechtsexperten geben wertvolle Tipps zum Thema Fallstricke der Haftung. Denn: Nur in den seltensten Fällen...
Aufgrund der aktuellen Zinssituation lohnt es sich, dem Thema Verzugszinsen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Lesen Sie hier, was...
Außer Streit geht anders - die SOLID-Rechtsexperten geben wertvolle Tipps zum Thema "Crowdfunding"-Klagen und anderen Mühseligkeiten in der...
Beim Dauerbrennerthema Gewährleistung sind Missverständnisse vorprogrammiert. Die SOLID-Rechtsexperten erklären die wichtigen...