Den höchsten Einstiegslohn aller Branchen erhält man in der Baubranche mit 2.532 Euro. Erfreulich auch die Erhöhung der Löhne laut...
Erst müssen junge Menschen für eine Lehrausbildung in der Bauwirtschaft gefunden und dann müssen sie gehalten werden. Die Fluktuation ist...
Bisher wurden 15 von insgesamt 25 Kollektivvertragsgruppen in den laufenden Kollektivvertragsverhandlungen für den Bereich Bau/Holz...
Der zunehmenden Wechselbereitschaft, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Baubranche, geht die Zukunftsagentur Bau in einer laufenden...
Arbeitskräftemangel, Energiepreisschwankungen, Kreditzinsen und mehr – nach langen Jahren des Jonglierens auf hohem Niveau sieht sich auch...
Eine prägende Persönlichkeit der österreichischen und europäischen Bauwirtschaft verlässt die große Bühne. Thomas Birtel war seit Juni 2013...
In Wiener Neustadt traten die stärksten Maurer und Hochbauer beim Wienerberger Maurer-Fünfkampf gegeneinander an. Der Stärkste unter ihnen...
Explodierende Kosten, Materialengpässe und der anhaltende Fachkräftemangel setzen die Baubranche unter Druck. SOLID fragte dazu Anton...
Vor knapp zwei Jahren stellte die Strabag das Konzept einer neuen Konzernlehrwerkstätte im niederösterreichischen Ybbs der Öffentlichkeit...
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit nahm Held & Francke einen neuen Standort in Hinzdorf in Betrieb. Jetzt wurde die Türen auch fürs...
Eine aktuelle Studie von PwC zeigt, dass die österreichische Bauwirtschaft die aktuelle Geschäftslage trotz Energie- & Rohstoffkrise und...
Klettert das Thermometer über 32,5 Grad Celsius, dann wird es für Fachkräfte am Bau zu heiß. Laut dem...
Fachkräfte am Bau sind rar und werden noch länger rar bleiben. SOLID stellt für Sie einen umfassenden Überblick zum überlebenswichtigen...
Eine aktuelle Studie der KMU Forschung Austria gemeinsam mit Wirtschaftskammer Niederösterreich zeigt: Die niederösterreichische...
Die Entsendung von Scheinselbstständigen aus Osteuropa nach Österreich zieht vor dem Hintergrund von Marktüberhitzung und...