Mitte Juni hat Wienerberger das Fertigteil-Werk von Walzer Bausysteme übernommen. Wir fragten nach den ersten Erfahrungen und weiteren...
Wie eine CO2-neutrale Produktion möglich ist, zeigt Saint-Gobain am Weber-Standort in Wien auf. Darüber und über Nachhaltigkeit im...
Hier finden Sie die genauen Zahlen und Stellungnahmen zur Statistik des Instituts für Immobilien, Bauen und Wohnen!
Wer zu mehr Nachhaltigkeit gelangen will, kommt an Forschung und Entwicklung nicht vorbei. Hier setzt die österreichische Bundesregierung...
Die erste Konferenz für Künstliche Intelligenz (KI) in der Bauindustrie im deutschsprachigen Raum ging in Dornbirn über die Bühne. Lesen...
Explodierende Kosten, Materialengpässe und der anhaltende Fachkräftemangel setzen die Baubranche unter Druck. SOLID fragte dazu Anton...
Mikroapartments und Tiny Houses - sowohl die Energiekrise als auch die Folgen der Covid-19-Pandemie beeinflussen die beiden Assetklassen,...
Ein Forschungsprojekt beweist: Kooperative Flugroboter sind in der Lage, Material für die Baustelle in 3D zu drucken. Das kann Zeit und...
Neben Metallen, Kunststoffen und Glas können ab Herbst auch Baurestmassen, Holzabfälle und biogene Reststoffe national und international,...
Dadurch sollen Spekulation und Zweitwohnsitze gestoppt werden - mit welchen Konsequenzen für die Bauwirtschaft?
Lesen Sie hier auch, was man im Immobilien-Großunternehmen über die Folgen der Zinswende sagt.
Lesen Sie hier, wie das gehen soll, worauf sich dieses Gesetz gründen soll und wie die Stakeholder reagieren.
Die Bauwirtschaft ist Schlüsselbranche für die großen gesellschaftlichen Themen und hat ein Fachkräfteproblem. Eine aktuelle Studie geht...
Österreichs größter Baukonzern bringt nach „Building Europe“ und „Teams Work“ mit „Work on Progress“ einen neuen Slogan an den Start.
Warum das die EZB trotz steigender Hypothekenzinsen konstatiert, lesen Sie hier!