Geplante Gesetzesänderungen sollen eine Beteiligung anderer Länder am Projekt der neuen Bahnstrecke zum Hafen Koper verhindern.
Hier finden Sie die Zahlen und Hintergründe für die abermalige Steigerung der Performance beim Baustoffkonzern.
Der Baukonzern Strabag darf seinen Kronzeugenstatus im Baukartell behalten. Das Kartellgericht entschied gegen die Bundeswettbewerbsbehörde...
Das hat mit vor allem zwei Faktoren zu tun - lesen Sie hier, welche das sind!
Industrie und Bau haben im September ein kräftiges Wachstum verzeichnet - lesen Sie hier die genauen Zahlen und die Interpretation der...
Der Wohnungsmangel in Deutschland ist gravierend. Lesen Sie hier, was aus den Plänen bisher wurde, wie jetzt eine Lösung gesucht wird und...
Dadurch sollen Spekulation und Zweitwohnsitze gestoppt werden - mit welchen Konsequenzen für die Bauwirtschaft?
Lesen Sie hier auch, was man im Immobilien-Großunternehmen über die Folgen der Zinswende sagt.
Lesen Sie hier, wie das gehen soll, worauf sich dieses Gesetz gründen soll und wie die Stakeholder reagieren.
Warum das die EZB trotz steigender Hypothekenzinsen konstatiert, lesen Sie hier!
Einige Werke werden im Winter stillgelegt, Kurzarbeitsmöglichkeit wird gefordert.
Der in der Wirtschaftskammer Wien angesiedelte Standortanwalt Alexander Biach geht hart mit der Wiener Verkehrspolitik ins Gericht.
Als erster Schritt einer Generalsanierung im Netz soll die Strecke Frankfurt/Main-Mannheim 2024 fünf Monate lang gesperrt werden.
Lesen Sie hier die Aussagen aus dem Ministerium, die Konsequenzen und die Stellungnahmen der Betroffenen.
Im Vergleich zum Vorjahr bleibt es jedoch bei einer eklatanten Steigerung - lesen Sie hier Details zu den Bereichen und Zahlen!