Eine Tunnelvariante anstelle der Sanierung der Tiroler Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) sei aus "technischer, fachlicher und...
Die Flaute am Bau, in der Industrie und im Handel lässt die Arbeitslosigkeit weiter steigen: Ende September waren 354.665 Personen beim...
Der Periodenüberschuss sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 107,3 auf 513,4 Millionen Euro, wie aus dem Halbjahresfinanzbericht des...
Der Chef von Baumit Österreich, Georg Bursik, übt Kritik an der Umsetzung des milliardenschweren Baupakets der Regierung.
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) legt nun Zahlen vor: Zwar sei der Anteil der Menschen, die bei der Arbeit übermäßiger Hitze...
Rohrdorfer zieht den Einstieg bei Asamer vorübergehend zurück. Bereits im Februar hatte die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) Bedenken...
Tirols will alle vom Bund zur Verfügung gestellten Mittel ausschöpfen. 84 Millionen Euro von insgesamt einer Milliarde würden in...
Die schwache Bau- und Industriekonjunktur lässt die Arbeitslosenzahlen weiter steigen. Ende Juni waren 338.051 Personen beim...
Der Abwärtstrend in der Industrie und im Bau setzt sich fort: Im Mai 2024 sind die Umsätze laut den Konjunktur-Frühschätzungen der...
Die Gehaltserhöhung von 7,2 bis 7,8 Prozent liegt über der Jahresinflation von 6,8 Prozent. In der Bauindustrie und im Baugewerbe beträgt...
Die vom Urlauberverkehr stark belastete Fernpassstraße (B 179) im Tiroler Außerfern wird bis zum Beginn der Sommerferien in Teilbereichen...
Erzielte die S Immo im Jahr davor noch einen Gewinn von 18,9 Mio. Euro, rutschte sie nun in die roten Zahlen. Dabei stieß die S Immo im...
Der oberösterreichische Fenster- und Türenhersteller hat 2023 ein leichtes Umsatzplus auf 494 (2022: 488) Millionen Euro erzielt. Wegen des...
Ein Mix soll dafür sorgen, dass die Bauwirtschaft angekurbelt wird. Welche Maßnahmen das genau sind, haben wir zusammengestellt. Unter...
Der vor der Aufspaltung stehende Zementkonzern Holcim hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielt. Der bereinigte Betriebsgewinn...