Extrem hoch war die Teuerung im 2. Quartal 2023 laut Statistik Austria im Hochbau mit einem Plus von 8,8 Prozent. Gegenüber dem Vorquartal...
Die Neubaurate im Wohnbau sinkt, gleichzeitig werden mehr (geförderte) Wohnungen benötigt. Ein Phänomen nicht nur in Wien und Österreich,...
Steigende Baukosten und schlechtere Finanzierungsbedingungen belasten das Bauen. Im Mai waren es minus 25,9 Prozent, stärkster Einbruch...
Höhere Produktionskosten stehen einer verminderten Bauleistung gegenüber. Das spürt auch die österreichische Zementindustrie. Während der...
Die Baupreise in Deutschland haben sich auch im Mai weiter erhöht. Allerdings verlangsamte sich der Anstieg etwas, wie das Statistische...
Knapp 1,2 Milliarden Euro wird der Linzer Westring (A26) kosten: Die Ausgaben steigen erneut deutlich, diesmal um rund 60 Prozent - konkret...
Die Inflation dürfte die Baukosten für den Brennerbasistunnel in die Höhe treiben: Nach einer "umfassenden Analyse" wurden die...
Die Baubilanz seitens der Gemeinnützigen Bauvereinigungen verzeichnet für das Vorjahr noch einen sechsprozentigen Zuwachs. Die Aussicht...
Robert Jägersberger ist als NÖ Landesinnungsmeister und Bundesinnungsmeister mit den vielen Facetten der aktuellen Lage der Baubranche...
Allerdings betrifft das alles vor allem den Hochbau, zeigen die Daten der Statistik Austria. Hier die Details dazu!
Per Verordnung werden die Preise, zu denen Gemeinden ihre Grundstücke verkaufen können, gedeckelt.
Die Verteilung über das Jahr war allerdings weder zahlenmäßig noch in den Preistreibergruppen gleich.
Trotz Preiserhöhungen entwickelte sich der österreichische Markt für Transportbeton im Jahr 2022 nur seitwärts, zeigen aktuelle Daten einer...
Im Interview spricht Andreas Wolf, Geschäftsführer Mapei Austria GmbH, über eine faire Preispolitik trotz Mehrkosten, Nachhaltigkeit und...
Explodierende Kosten, Materialengpässe und der anhaltende Fachkräftemangel setzen die Baubranche unter Druck. SOLID fragte dazu Anton...