Mit Oktober übernimmt der Finanzexperte Michael Mayer-Schütz die CFO-Agenden vom in den Ruhestand tretenden Karl Steinmayr und leitet...
Lesen Sie, was der große Baustoffkonzern tun muss, um die Übernahme der französischen Terreal durchführen zu dürfen.
Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die laufende Erweiterung seines Portfolios, vor allem im Bereich Umwelttechnologie...
Die Abschwächung der Baukonjunktur hat auch das Geschäft des heimischen Baustoffkonzerns Wienerberger belastet. CEO Heimo Scheuch sieht das...
Leistungen wie Zutrittskontrolle, BIM-Digital-Twin-Aufzüge, Material- und Entsorgungslogistik kommen beim Mixed Use-Vorzeigeporjekt aus...
Miete versus Kauf, fossile versus alternative Antriebe und dazu noch die Digitalisierung. SOLID blickte in die Geräteparks großer Baufirmen...
Qualitäts- und Dokumentationsanforderungen sind gerade bei „verborgenen“ Bauwerken groß. Das rechtzeitige Erkennen von Mängeln und Schäden...
Lesen Sie hier, wie stark das Wachstum ist und wo es vor allem stattfindet - plus: die genauen Positionen und Zahlen der österreichischen...
Beide Baukonzerne wollen laut "trend" ein Angebot legen, wollten dazu aber nicht Stellung nehmen.
Bei einem Pilotprojekt testen Wienerberger Bausysteme und Town & Country Haus in Niederösterreich einen Hausbau mit vorgefertigten...
Mit Erwerb der Obermayr Gruppe samt Übernahme aller rund 80 Mitarbeitenden baut Strabag den bundesweiten Holz- bzw....
Holger Schulz übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH von Fred Cordes.
Zuverlässige Energie aus Wasserstoff durch die Kombination von Batterien und Brennstoffzellentechnologie hilft auch beim Laden von...
Bei der Hauptversammlung des Baukonzerns Strabag wurde wie erwartet ein Schritt gesetzt, um den Anteil des russischen Großaktionärs unter...
Die neue 170 Meter lange und 20 Meter breite Produktionshalle für Hohldielen von Habau in Perg umfasst modernste maschinelle Anlagen. Diese...