Der Wohnbau liegt darnieder. Längerfristig könnte dies aufgrund deutlich steigender Mietkosten den sozialen Frieden in Österreich gefährden. Einer der Gründe, weshalb Top-Manager der Baubranche ein Ministerium für Wohn- und Infrastrukturbau fordern.
Graf-Holztechnik zeigte im Werk in Horn den architektonischen Blickfang des Österreich-Pavillons auf der Weltausstellung 2025 in Osaka: Ein...
Mit dem Neubau eines Bürogebäudes für die Graf-Holztechnik, der Erweiterung der betriebseigenen Werkstatt und der umfassenden...
Alljährlich kürt der Österreichische Gewerbeverein (ÖGV), die älteste Unternehmervertretung Österreichs, herausragende...
Was einst von Architekt Otto Wagner als Wehr- und Schleusenbauwerk am Brigittenauer Sporn geplant wurde, ist heute Sitz der Fachabteilung...
Der Umstieg auf Erneuerbare Energien und die thermische Sanierung von Bestandsbauten sind Maßnahmen, die wesentlich zur Energiewende...
Die Geschäftsleitung von Leyrer + Graf hat sich entschlossen, anstelle von Weihnachtsgeschenken an Partner und Kunden den jährlichen...
Leyrer + Graf ist in vielen Bereichen aktiv, wenn es ums Bauen geht. Als Best of-Vorzeigeprojekte 2022 haben sie sich für die Winzer Krems,...
Stefan Graf, CEO von Leyrer + Graf, sieht die Baukonjunktur-Situation zwar als ernstzunehmend an, aber auch keine existenzbedrohende Krise....
Knapp 60 junge Menschen beginnen bei Leyrer + Graf ihre Bau-Ausbildung. Die Baufirma geht damit einen traditionellen Weg, um dem...
Eine aktuelle Studie der KMU Forschung Austria gemeinsam mit Wirtschaftskammer Niederösterreich zeigt: Die niederösterreichische...
Vernünftiges Kalkulieren scheint derzeit unmöglich. Die Kosten schrauben sich nach oben, das Angebot von gestern ist morgen überholt. Erste...