Das auf massive Ziegelwände aufgebaute Prinzip 2226 von Baumschlager Eberle Architekten feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem...
Beim jährlichen Herbstkongress des IG Lebenszyklus Bau wurde auf das Verantwortungsgefühl jedes einzelnen Branchenteilnehmers hingewiesen,...
Sie sind nicht nur tragfähig, sie können auch dämmen und speichern: Ziegel sind aufgrund ihrer Eigenschaften laut Wienerberger...
Beim Kolloquium 2023 „Forschung & Entwicklung für Zement und Beton“ stand die Frage, wie wir in Zukunft bauen, im Zentrum - und es gab auch...
Beim Beton wird das Nachhaltigkeits-Match gewonnen oder verloren. Ergänzend zu anderen Entwicklungen wie vor allem CEM2 wurde nun das...
Baustoffrecyclingverband-Geschäftsführer Martin Car vergleicht die deutschen mit den österreichischen Aktivitäten und sieht die...
Mit nachhaltigeren Produkten wie CO2-reduziertem Zement und Beton will der Zementkonzern Holcim seinen Umsatz in Europa steigern. Was genau...
Aus Deutschland hört man kritische Stimmen, geht es um die Aussagekraft aktueller Energieausweise für Gebäude. Wie man diese Kritik...
Dass Handel sprichwörtlich Wandel ist, lässt sich spätestens seit den Pandemiezeiten nicht mehr von der Hand weisen. Neben einer...
Wie schnell, effizient und ressourcenschonend der 3D-Drucker Wohnraum erschaffen kann und welche Potenziale sich auch im...
Einen großen Schritt zur Produktionssteigerung setzt das oberösterreichische Technologie-Unternehmen Rubble Master. Er ist auch ein Hinweis...
Die beiden Geschäftsführer Michael Pauser und Christoph Ressler sind seit mehr als 15 Jahren für die Betonakadamie-Seminare verantwortlich....
Sehen Sie in der aktuellen Folge von Solid BAU TV unter anderem ein spannendes Studiogespräch mit Sebastian Spaun, Geschäftsführer der...
Digital Findet Stadt lädt am 30. November zum dritten Innovationskongress in Wien - hier alle Details und Anmeldemöglichkeiten!
Die Porr, Saint-Gobain und Saubermacher präsentierten ihre Pläne für den ersten geschlossenen Gips-Kreislauf in Österreich. Was dafür neben...