Im Stammwerk in Wopfing (NÖ) ging eine weitere Ausbaustufe zur Nutzung von Wärmequellen im Zementwerk in Betrieb. Konkret wurde die...
Bei Rohrdorfer wurde nun die Ethylen-Produktion aus Kohlenstoffdioxid gestartet. Nach einer Testphase soll die Produktion auf industriellen...
Die norwegische Bauindustrie investierte in nachhaltige Projekte. Neben umweltfreundlichen Baustandards und der Verwendung innovativer...
Die eben veröffentlichte Ökodesignverordnung (ESPR) wird Mitte Juli 2024 in Kraft treten und unmittelbar in allen EU-Mitgliedsländern...
Die Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen in Polen (GDDKiA) hat die Porr mit dem Ausbau eines weiteren Teilstücks der S16...
Neben den unerfreulichen Meldungen im Zusammenhang mit Produktionseinbrüchen gibt es aber auch Positives zu vermelden, sagt die...
Die Energiewende wird in Wien Schritt für Schritt in die Tat umgesetzt. Bis 2040 will die Stadt klimaneutral werden, das bedeutet auch...
Der stöhnende Ausruf „Zuviel Bürokratie!“ liegt nicht nur, aber besonders der Bauwirtschaft schnell auf den Lippen. Von solchen...
Die Umweltproduktdeklaration für konstruktive Fertigteile im Hochbau wurde im Auftrag des Verbands Österreichischer Beton- und...
Der charismatische Branchenfuchs Gerald Beck hat Anfang Mai die BIG- und-ARE-Co-Geschäftsführung von Wolfgang Gleissner übernommen. Wir...
Mit einer neuen Recyclinganlage für Bodenaushubmaterial im Ressourcen Center Rheintal (RCR) ist die Rhomberg Bau GmbH ihrem Ziel der...
ÖWG Wohnbau hat in einem einjährigen Sondierungsprojekt ein zukunftsweisendes klimaneutrales Sanierungskonzept samt Vorstudie...
In Österreich wird, so heißt es, zu viel Boden verbraucht und dadurch der Klimawandel beschleunigt. Was Bodenverbrauch wirklich heißt, was...
Für diese Ausgabe von SOLID Bau TV besuchte das Solid-Team eine einzigartige Baustelle mitten in der österreichischen Bundeshauptstadt...
Die neue Mannschaftsunterkunft der 48er in Simmering ist das erste öffentliche Gebäude der Stadt Wien, das mit Recyclingbeton errichtet...