Harmonisierung, Kohärenz, Sicherheit und umfassende Erfüllung der Nachhaltigkeitsbemühungen des europäischen „green Deal“ werden von den...
Der charismatische Branchenfuchs Gerald Beck hat Anfang Mai die BIG- und-ARE-Co-Geschäftsführung von Wolfgang Gleissner übernommen. Wir...
Vermutlich ab 18. Oktober 2024 kommt die EU-NIS2-Richtlinie: Geschäftspartner der „kritischen Infrastruktur“ müssen dann einen Nachweis...
Stichwort Künstliche Intelligenz (KI, AI): Längst nutzt die Immobilienbranche Tools, die darauf programmiert sind, sich ständig zu...
Die Attraktivität von Online-Trainings ist generell zwar eher wieder im Abnehmen, das gilt aber nicht für die E-Baulehre. Sie weist weiter...
Einer der Kernpunkte der Zusammenarbeit wird eine File to Factory Datenintegration sein, mit deren Hilfe maßgeschneiderte Produkte erstellt...
Die Inititative Smart Construction Austria (SCA) feiert ihr 5jähriges Bestandsjubiläum. Lesen Sie hier, was bisher geschah und was an Neuem...
Als Brennpunkte der Probleme der heimischen Wirtschaft haben sich beim Austrian Business Check des KSV1870 die Themen Finanzen,...
Sind wir schon mitten in oder gar nach der Digitalisierung am Bau? Der VZI-Präsident und Architekt Thomas Hoppe zeichnet ein anderes Bild...
Noch gibt es für den großflächigen Einsatz von Building Information Modeling (BIM) einige Hürden zu überwinden, weil die verschiedenen...
Bei der gut besuchten Rubner Future Night waren Chancen und Schwierigkeiten rund um Künstliche Intelligenz und deren...
Mit einer Finanzierungsvereinbarung für Gropyus will die Europäischen Investitionsbank (EIB) im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen dem...
Bei dieser vom Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe mit einigen Partnern lancierten Aktion geht es um Mehrwert für...
Die Geschäftsführerin der IG Lebenszyklus Bau erklärt, wie man einen Schritt weiter gehen muss als eine - wenn auch begrüßenswerte -...
Highlights zur Session 3.1 „BIM in der Praxis-Planen, Bauen und Betreiben“ am Baukongress 20024; 25.4.24; 14:00 Uhr