Allgemein erwartet die Bank Austria in ihrem Konjunkturindikator eine milde Winterrezession, die aber andere Branchen mehr betrifft als die...
Lesen Sie hier alle Zahlen dazu!
Der Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) mit Sitz in Chicago hat dem Wiener Hochhaus TrIIIple den Award of Excellence als...
Innovative Lösungen beim Wassermanagement ergänzen das Portfolio des Konzerns und sollen Geschäftsmöglichkeiten auf diesen hoch attraktiven...
TU-Professor Peter Bauer bricht eine Lanze für eine möglichst umfassende ökologische Betrachtung der verschiedenen Baustoffe. Dies ließe...
Warum die Umdasch-Tochter nicht auf allgemeingültig Definitionen warten will, wie die Doka-Produkte an Green Concrete angepasst werden, was...
Geplante Gesetzesänderungen sollen eine Beteiligung anderer Länder am Projekt der neuen Bahnstrecke zum Hafen Koper verhindern.
Die Nachhaltigkeits-Initiative kommt im Zusammenhang mit der „Fachenquete zur Wiener Bauordnungsnovelle“ 2023. Lesen Sie hier mehr!
Hier finden Sie die Zahlen und Hintergründe für die abermalige Steigerung der Performance beim Baustoffkonzern.
Der Baukonzern Strabag darf seinen Kronzeugenstatus im Baukartell behalten. Das Kartellgericht entschied gegen die Bundeswettbewerbsbehörde...
Lesen Sie hier, worauf diese Zusammenarbeit genau abzielt und welchen Teil Österreichs das vor allem betrifft.
Kein anderer Baustoff lässt sich zu fast 100 Prozent recyceln. Stahl nimmt hier eine Spitzenposition ein. Der Stahlbauverband hat es sich...
Fugenabdichtung leicht gemacht: Dafür sorgt Hersteller Sika, dessen neues System in Österreich entwickelt ist. Produziert wird es in...
Ein neuer, vom Baukonzern Porr entwickelter Ringspaltmörtel wird statt mit Zement mit dem Recyclingprodukt Hüttensand gebunden. Lesen Sie...
Rund um ein von Star-Architekt Helmut Richter in den 1990er Jahren geplantes als Stahl-Glas-Konstruktion ausgeführtes Schulgebäude in Wien...