Gewährleistung, Schadenersatz und die Gefahr der Verjährung – unsere Rechtsexperten geben wertvolle Einsichten und Tipps zu diesen...
Nur bedingt zulässig und nur im Einzelfall sinnvoll: Ein Abgehen von ÖNORMEN bei öffentlichen Ausschreibungen hat seine Tücken – lesen Sie...
Unser Rechtsexperte erklärt anhand der Erfahrungen der täglichen Vergabepraxis, worauf Bieter bei der E-Vergabe besonders achten müssen.
Nach nunmehr über 10 Jahren wurde heuer von Austrian Standards eine aktualisierte Ausgabe der ÖNORM B 2110 herausgegeben. Hier ein...
In einzelnen Ausschreibungen finden sich Zuschlagskriterien, die auf ein Verhalten der Bieter in der Angebotsphase abstellen. Zweifel an...
Die SOLID-Rechtsexperten nehmen den vorliegenden Vorschlag des EU-Parlaments näher unter die Lupe und werfen dabei auch einen Blick auf das...
Mitgefangen, mitgegangen? Unsere Rechtsexperten geben wertvolle Tipps zum Thema Fallstricke der Haftung. Denn: Nur in den seltensten Fällen...
Aufgrund der aktuellen Zinssituation lohnt es sich, dem Thema Verzugszinsen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Lesen Sie hier, was...
Wie der Leiter der Stabsstelle für Vergaberecht im Bundesministerium für Justiz (BMJ) nunmehr ankündigt hat, soll die...
SOLID-Rechtsexperte Dominik König erklärt auf Basis einer aktuellen Entscheidung, worauf bei Anfechtungen von Bieterfragen zu achten ist.
Was das nun auch in Österreich umgesetzte "HinweisgeberInnenschutzgesetz" konkret für die Baubranche bedeutet, haben die...
Beim Dauerbrennerthema Gewährleistung sind Missverständnisse vorprogrammiert. Die SOLID-Rechtsexperten erklären die wichtigen...
Die Sicherstellung bei Bauverträgen gemäß § 1170b ABGB ist ein Dauerbrenner im Werksvertragsrecht– unsere Experten präsentieren aktuelle...
Mangelhafte Leistungserbringung bei früheren Aufträgen kann zum Ausschluss aus späteren Vergabeverfahren führen. Was gilt aber bei...
Nach langem politischen Hin und Her wurde die Schwellenwerteverordnung 2023, welche bereits im Rundschreiben des Bundesministeriums für...