Die aktualisierte ÖNORM 3151 soll die besten Voraussetzungen schaffen, um aus alten Gebäuden „neue“ Recycling-Baustoffe zu gewinnen. Es...
Planen Sie mit der Baukongress-App Ihren ganz persönlichen Kongressaufenthalt!
Die Vertreter der deutschen Bauindustrie sprechen von einer "absurden Situation" und knüpfen daran einige weitere in die Zukunft weisende...
Beim Umzug ihres Klosters haben tschechische Karmeliter-Schwestern höchstpersönlich verschiedene Techniken eingesetzt, darunter einen...
Das ist technisch eine ganz schön komplexe Sache, aber für einen nachhaltigen Bauprozess notwendig. Lesen Sie hier, wie das funktioniert...
Laufende Projekte sind nicht betroffen, aber für neue tut man sich schwer, überhaupt Angebote aus der Bauindustrie zu erhalten, erklärte...
Die Förderung kooperativer Projektabwicklungen sieht die Österreichische Bautechnik Vereinigung schon länger als wichtige Voraussetzung für...
Das ist zumindest eine der Krisenforderungen des österreichischen Baugewerbes - hier finden Sie auch noch die anderen im Detail sowie die...
Insgesamt sind es 500 Millionen, die in nachhaltige und soziale Projekte gehen.
Kommende Woche startet die Asfinag die Generalsanierung eines der ältesten Abschnitte der A 9 Pyhrnautobahn in der Obersteiermark.
Die Wohnbauselbsthilfe und i+R bauen in Höchst 117 Wohnungen, 58 davon als Miet- und Mietkaufwohnungen.
Das Russland-Geschäft mit über 1.000 Beschäftigten soll verkauft werden - aber so einfach ist das gar nicht.
Das Klimaministerium hat für die Erweiterung der Strecke zwischen Meidling und Hütteldorf einen positiven UVP-Bescheid erlassen.
Denn die letzte Ausstellung war am Baukongress 2018. Seither hat sich viel getan.
Lesen Sie hier, was ein betroffener Unternehmer dazu sagt und was Deutschland plant.