Beim notwendigen Neubau des 600 Meter langen Talüberganges Steinbrückenbach auf der A 10 Tauernautobahn, rund zwei Kilometer nördlich von...
Die Fertighausindustrie steht vor schwierigen Zeiten. Lesen Sie hier alles über die Faktoren und wie die Industrie dagegen steuern kann.
Bisher wurden 15 von insgesamt 25 Kollektivvertragsgruppen in den laufenden Kollektivvertragsverhandlungen für den Bereich Bau/Holz...
Das „CD-Labor für reststoffbasierte geopolymere Baustoffe in der CO2-neutralen Kreislaufwirtschaft“ widmet sich der Entwicklung von...
Der zunehmenden Wechselbereitschaft, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Baubranche, geht die Zukunftsagentur Bau in einer laufenden...
Arbeitskräftemangel, Energiepreisschwankungen, Kreditzinsen und mehr – nach langen Jahren des Jonglierens auf hohem Niveau sieht sich auch...
Lesen Sie hier die vorläufigen Zahlen – und warum man sich für 2023 noch eine Steigerung erwartet!
Eigentlich hätte die Wiederholung des Prozesses sechs Tage dauern sollen. Mit einem Urteil ist erst Ende nächster Woche zu rechnen.
Mit dem Preis werden heuer erstmals nachhaltige Bauprojekte mit dem Baustoff Beton gewürdigt. Eingereicht werden können von 2020 bis 2023...
Die Antragsteller sollen zum Teil selbst Verfasser der Stellungnahmen gewesen sein. Lesen Sie hier die Details dazu!
Der Wienerberger Gruppe ist es im Geschäftsjahr 2022 gelungen, sich in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu behaupten und mit...
Bis 2040 will die Stadt Wien den Ausstieg aus fossiler Energie geschafft haben. In 90.000 Gemeindewohnungen wird noch Gas verwendet,...
Die vorläufige Prognose für das Ergebnis vor Steuern liegt deutlich unter den bisherigen Erwartungen – hier die Zahlen und Gründe dafür!
Lesen Sie hier, wo es die größten Zuwächse gab, die absoluten Zahlen und die Erwartungen des neuen CEOs Klemens Haselsteiner für 2023.
Nachdem der russische Strabag-Großaktionär Oleg Deripaska infolge der EU-Sanktionen gegen Russland im Konzern entmachtet worden ist, geht...