Die beiden börsennotierten größten österreichischen Baukonzerne lieferten nicht nur ausgezeichnete Bilanzen für 2021 ab, auch das wegen...
In Österreich gewann der Objekt-Holzbau im Jahr 2021 Marktanteil. Speziell im Wohnbau war Holz besonders beliebt, zeigen aktuelle Daten...
Rohstoffe sind auch am Bau immer schwerer verfügbar. Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Vorhandenes nutzen sind die Gebote der Stunde....
Mit der Fertigstellung der Elizabeth-Line in London rückt auch die Überdachung des wichtigen Knoten-Bahnhofs aus österreichischer Hand ins...
Österreichs größter Baukonzern meldet bei seinen Zahlen fürs erste Quartal außerdem noch eine andere signifikante Steigerung.
Im Vorjahr gab es im gleichen Zeitraum noch einen Verlust - lesen Sie hier die Hintergründe!
Die ÖBB haben mit den Planungen für den zweigleisigen Ausbau des "Klosterbogens" begonnen.
Der von den Russland-Sanktionen betroffene Strabag-noch-Miteigentümer Oleg Deripaska wehrt sich gegen seine Entmachtung im Konzern. Die...
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause traf sich die Creme de la Creme der heimischen Baubranche im Lusthaus im Wiener Prater zu Ehrungen...
Die Sieger des Bietverfahrens der Wien 3420 aspern Development AG für die beiden Schlüssel-Baufelder H1 und H5 an der „aspern urban...
Wir sprachen mit Sequello-Geschäftsführer Markus Bittner über den Status des im Dezember groß angekündigten Baulogistik-Joint Ventures von...
Die österreichische Zement- und Beton-Branche setzt sich für die Begrenzung des CO2-Ausstoßes und zur Erreichung der Klimaschutzzielen von...
Während beim großen Nachbarn einige Zeichen auf Sturm stehen – oder dorthin gesetzt werden -, stellt sich die Situation in Österreich um...
Große Ehre gab es für das Architekturbüro Raumkunst ZT unter der Führung von Christine Diethör und Harald Fux. Bei den „Big See“ Awards in...
Die Bundeskammer für ZivilitechnikerInnen lobt den anotHERVIEWture Award in vier Kategorien aus: Einreichen können Frauen mit einer...