Welche Auswirkungen die neuen Regelungen der Leistungserklärungen (Declaration of Performance and Conformity) in der neuen Bauproduktenverordnung haben, wie Hersteller damit umgehen müssen und welche Vorteile die Maschinenlesbarkeit mit sich bringt.
Wie lässt sich klimafreundliches Bauen in der Praxis realisieren? Welche Regularien des Gesetzgebers von Taxonomie-Verordnung bis Digitaler...
Ein Webinar des VBÖ klärt über die Herausforderungen und Chancen auf, welche die vom europäischen „Green Deal“ verlangte Transformierung...
Warum und wie digitale Kooperation Nachhaltigkeitsnachweise für Bauprojekte ermöglicht, erläutert Otto Handle hier an einem...
In diesem Beitrag betrachtet Otto Handle Anforderungen, Zielsetzungen und wirtschaftliche Chancen.
Die verpflichtende Nachhaltigkeitsinformation über den gesamten Produktlebenszyklus zur Realisierung einer ressourcenschonenden...
Das österreichische HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von Compliance und Transparenz in...
Während sich die medial veröffentlichte Diskussion immer noch um Work-Life-Balance, Home-Office und - seit es in den Parteizentralen...
Hochkarätige Experten der verschiedenen Stakeholder am Bau erläutern hier den Stand der Kernprojekte BIM2KALK und BIM Parameter für...
Chat GPT, Open AI und Eliza – kommt da jetzt die finale Disruption im Bauwesen auf uns zu? Wie es um die praktischen Einsatzmöglichkeiten...
Die EU-Entwürfe zur Bauproduktenverordnung, sagen Kritiker wie Bau-Datenexperte Otto Handle, sind zwar umweltpolitisch wünschenswert, aber...