Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat eine Lärmschutzoffensive auf Schiene gebracht, die eine Verdoppelung des Budgets in den...
Lesen Sie hier, wie das gehen soll, worauf sich dieses Gesetz gründen soll und wie die Stakeholder reagieren.
Der in der Wirtschaftskammer Wien angesiedelte Standortanwalt Alexander Biach geht hart mit der Wiener Verkehrspolitik ins Gericht.
Als erster Schritt einer Generalsanierung im Netz soll die Strecke Frankfurt/Main-Mannheim 2024 fünf Monate lang gesperrt werden.
Lesen Sie hier die Aussagen aus dem Ministerium, die Konsequenzen und die Stellungnahmen der Betroffenen.
Reportage vom Wiener U-Bahn-Bau: Die innerstädtische Erweiterung des U-Bahn-Netzes ist ein Bauprojekt von gigantischen Ausmaßen. Wir sahen...
Der aus Vorarlberg stammende Sozialminister Johannes Rauch fordert die Absage "antiquierter Vorhaben" wie der S18 oder des Stadttunnels...
Sehen Sie hier die Bilder und finden Sie die aktuellen Zahlen zu Fertigstellung und Kosten des Mammut-Eisenbahn-Projektes.
Lesen Sie hier, wo und was genau geplant ist und wo das Geld dafür herkommen soll.
Lesen Sie hier unter anderem, wie viel Beschäftigung der U-Ausbau der Bauwirtschaft bringen wird!
Im Bundesland Salzburg soll bis zum Ende dieses Jahrzehnts jeder zweite ÖBB-Bahnhof ein Facelifting erhalten. Dazu kommen auch einige...
Wienerberger baut mit dem neuen Produktionsstandort in der Nähe von Rijeka die Lösungskompetenz für Kunststoffrohrsysteme aus.
Mit zwei neuen Verträgen für Tunnelarbeiten in den Minen „Candelaria Norte“ und „El Teniente“ wird das erfolgreiche Bergbau-Geschäft von...
Österreichs gerade im Infrastrukturbereich hochqualifizierten Bauunternehmen wird beim großen deutschen Nachbarn die Arbeit so schnell...
Mit der Fertigstellung der Elizabeth-Line in London rückt auch die Überdachung des wichtigen Knoten-Bahnhofs aus österreichischer Hand ins...