In die Betriebsfeuerwehr des Zementwerkes wurden mehr als 2,5 Millionen Euro investiert. Zusätzlich wurde in den Ausbau des leistungsstarken Hydrantennetzwerks sowie zwei voll ausgestattete Einsatzfahrzeuge investiert.
Seit Anfang 2023 wird die weltweite Luftfahrtindustrie mit komplexen Antriebssystemen und -komponenten aus dem Kapfenberger High Tech Park...
Wer mit dem Energieverbrauch runter will, muss mit der Haus-Dämmung hinauf. Über Dämmstoffe und deren Einsatz, die Auswirkungen auf die...
1972 startete das Familienunternehmen Lorenz Consult aus Graz mit der Planung von Tragwerken aus Beton und Stahl. Heute fungiert man als...
Damit sich alle im Haus Schmelz wohl und sicher fühlen, brachte Trox das Brand- und Rauchschutzkonzept auf den neuesten Stand der Technik....
Unter vorbeugendem Brandschutz versteht man alle Maßnahmen, die einer Entstehung oder möglichen Weiterleitung von Feuer und Rauchgasen...
Vor einem Viertel Jahrhundert brachte Isover mit Vario® das erste Komplettsystem für Luftdichtheit und Feuchteschutz auf den Mark. Mit...
Brandschutzplanung ist nach wie vor eine Nische, zu der es bis heute keine klassische Ausbildung an einer Schule oder Universität gibt....
Schachtwände sind in Hinblick auf den Brandschutz immer eine Herausforderung. Der VÖTB (Verband Österreichischer Stuckateur- und...
Die Dämmlösungen von Rockwool werden rund um die gesamte Gebäudehülle angeboten. Dies ermöglicht integrierte Brandschutzkonzepte für alle...
Digitale Aufgabenverwaltung, Einhalten von Terminen für Brandschutzbegehungen und Checklisten sollen helfen, wiederkehrende Maßnahmen zur...
Wir sprachen mit Werner Hoyer-Weber, dem Geschäftsführer des auf Brandschutzplanung spezialisierten Ingenieurbüros Hoyer, über...