Brandschutzplanung ist nach wie vor eine Nische, zu der es bis heute keine klassische Ausbildung an einer Schule oder Universität gibt. Qualitäts-, Effizienz- und Kostenaspekte führen aber dazu, dass der Brandschutz ein immer wichtigerer Faktor in der Bauplanung wird. Mit dem 2021 ins Leben gerufenen Magazin „PLAN b“ möchte das Wiener Ingenieurbüro Hoyer Brandschutz Bewusstsein für die Materie schaffen und die Professionalisierung in der Branche weiter vorantreiben.
Die zweite Ausgabe von „PLAN b“ ist daher Themen gewidmet, die den Planungsalltag derzeit prägen, aber auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen werden.
Lesen Sie zum Schwerpunktthema Nachhaltigkeit:
Baulicher und anlagentechnischer Brandschutz im Ökobilanz-Vergleich
Brandrisiken unserer Zeit und Lösungen für nachhaltigeren Brandschutz
Das Comeback des Naturbaustoffs Lehm in der Bauwirtschaft und im Brandschutz
Weitere Themen:
Worauf es beim Brandschutz im Bestand ankommt
10 Fragen und Antworten zum Brandschutz beim Dachgeschoßausbau
Baufeldübergreifende Brandschutzplanung und ihr Beitrag zu einer modernen Stadtteilentwicklung
Mehr als Sprinkler: Ein Blick in den Instrumentenkasten der Löschanlagenplanung
Der Mehrwert von Simulationen im Brandschutz
BIM-Planung zwischen Wunsch & Wirklichkeit: Was die Architektur sagt, die Software leistet und wo die Fachplanung ins Spiel kommt
Brandschutz-Anekdoten von Kabarettist Florian Scheuba
Im E-Paper blättern „PLAN b“ – Ausgabe 1 und 2 – steht für Sie zur Online-Nachlese bereit.
Printausgabe bestellen Wenn Sie lieber ein gedrucktes Exemplar in Händen halten, können Sie das Magazin per E-Mail an office@hoyer-brandschutz.at kostenlos als Printausgabe bestellen.