Die Kaderschmiede der Branche für etablierte Bau-UnternehmerInnen und aufstiegsorientierte Technikerinnen BAUAkademie BWZ OÖ ging in einem...
Nachhaltige Energiegewinnung direkt vor Ort, keine Wärmeverluste bei der Verteilung sowie Heizen und Kühlen von Gebäuden sind aktuelle...
Klettert das Thermometer über 32,5 Grad Celsius, dann wird es für Fachkräfte am Bau zu heiß. Laut dem...
Branchenvertreter aus der Bauwirtschaft diskutierten über die Auswirkungen von Preissteigerungen, Corona, Ukraine-Krieg und Lieferengpässen...
Sehen Sie hier die Bilder und finden Sie die aktuellen Zahlen zu Fertigstellung und Kosten des Mammut-Eisenbahn-Projektes.
Die heimische Zementindustrie hat im Vorjahr mehr Umsatz gemacht - trotz Unsicherheiten rund um die Pandemie, Preisschwankungen und...
Lesen Sie hier unter anderem, wie viel Beschäftigung der U-Ausbau der Bauwirtschaft bringen wird!
Eine aktuelle Studie der KMU Forschung Austria gemeinsam mit Wirtschaftskammer Niederösterreich zeigt: Die niederösterreichische...
Beim Lehrlingswettbewerb 2022 der Sparte Industrie stellen die Auszubildenden ihr Können unter Beweis und holten weiters die „Industrie...
Die Entsendung von Scheinselbstständigen aus Osteuropa nach Österreich zieht vor dem Hintergrund von Marktüberhitzung und...
Erstmals in Österreich hat Wien eine Internationale Bauausstellung (IBA) zum „Neuen sozialen Wohnen“ entwickelt. Seit dem Start der 2016...
Die Besetzung des Vorstandes der Swietelsky AG ab April 2023 wurde nun vom Aufsichtsrat abgeschlossen. Die Führungsverantwortung wird auf...
Mit einer neue Ausrichtung, neuen Lehrpläne und neuen Studienrichtungen konzentriert sich die Montanuniversität Leoben auf die fünf...
Das multifunktionale Forschungsgebäude „Twin2Sim“ am Campus Kuchl der FH Salzburg vereint Prüfräume, Fassadenprüfstand, Messeinrichtungen,...
Das gemeinschaftliche Wiener Wohnprojekt Gleis 21 hat den Preis der Europäischen Kommission in der Kategorie „Regaining a sense of...