In Wiener Neustadt traten die stärksten Maurer und Hochbauer beim Wienerberger Maurer-Fünfkampf gegeneinander an. Der Stärkste unter ihnen...
Die Austrotherm-Gruppe ist um ein Familienmitglied größer: Vorige Woche wurde der rumänische Hersteller Zentyss mit 106 Mitarbeitenden...
Womit wird heute gebaut? Welche Baumaterialien eignen sich in Zeiten von Energiesparen, Teuerungen und Ressourcen-Knappheit besonders gut?...
Im Zement-Bereich ist Nachhaltigkeit vielleicht ein noch größeres Thema als überall sonst am Bau. Ein deutsches Startup macht nun mit einer...
Mitte Juni hat Wienerberger das Fertigteil-Werk von Walzer Bausysteme übernommen. Wir fragten nach den ersten Erfahrungen und weiteren...
Einige Werke werden im Winter stillgelegt, Kurzarbeitsmöglichkeit wird gefordert.
Der Präsident der österreichischen Zementindustrie Berthold Kren (Lafarge) über die wahnwitzige Energiesituation, die sich aus den Krisen...
Im Zementwerk Mannersdorf wurde eine Rohmühle in Betrieb genommen, die durch die Verwendung Alternativer Rohstoffe zu einer Einsparung von...
Katharina Sigl ist neue Geschäftsführerin im Forschungsverband der österreichischen Baustoffindustrie.
Das ambitionierte auf Dekarbonisierung im Bezug auf Energieeffizienz getrimmte Projekt Bildungscampus Liselotte-Hansen-Schmidt in der...
Die Dämmlösungen von Rockwool werden rund um die gesamte Gebäudehülle angeboten. Dies ermöglicht integrierte Brandschutzkonzepte für alle...
Branchenvertreter aus der Bauwirtschaft diskutierten über die Auswirkungen von Preissteigerungen, Corona, Ukraine-Krieg und Lieferengpässen...
Ein Schweizer Forschungsprojekt zu einem alternativen Bindemittel in der Zementproduktion erhält eine Millionenförderung. Hier die Details...
Die heimische Zementindustrie hat im Vorjahr mehr Umsatz gemacht - trotz Unsicherheiten rund um die Pandemie, Preisschwankungen und...
Das deutsche Heidelberg setzt mit dem Pilotprojekt "Circular City - Gebäude-Materialkataster für die Stadt Heidelberg" als erste Stadt...