Die Kündigung des Syndikatsvertrags vor allem, aber nicht nur mit Oleg Deripaska durch den Kernaktionär Familie Haselsteiner hat...
Die Habau Group macht ca. 30 Prozent ihres Umsatzes im Ausland – teils mit Spezialitäten, die ihr eine besondere Marktstellung verleihen.
Die Geschichte des österreichischen SAAS-Unternehmens Planradar ist aus mehreren Gründen mehr als bemerkenswert. SOLID-Chefredakteur Thomas...
Luxusimmobilien an den Mann beziehungsweise die Frau zu bringen gilt als die Königsdisziplin im Maklergeschäft. Der Vermarktungsweg ist...
Wer sind die wichtigsten Menschen in Österreichs Bau- und Immobilienbranche? Auch dieses Jahr ließen wir diese Frage für uns vom...
Wir sprachen mit dem CEO des Baukonzerns über Krisenbewältigung, Aussichten für eine nachhaltige Bauwirtschaft und das...
Das besagt eine Studie von owl lab e.U. mit dem Zukunftsforum Connected Buildings und analysiert die Stärken und Schwächen am Markt.
Auf Einladung von Lafarge Österreich diskutierte eine hochkarätige Runde über Aufgaben und Möglichkeiten der Baubranche bei der Entwicklung...
Delta arbeitet zusammen mit dem IBO und dem AIT an einer Web-Applikation, mit der automatisiert CO2-Fußabdrücke und Ökobilanzen errechnet...
Thinkproject-CEO Patrik Heider nennt seine Kinder Digital Twins. Nicht nur deshalb war er für uns das ideale Gegenüber für ein Gespräch...
Das Ziel des länderübergreifenden Projektes „Low-tech Gebäude“ sind Häuser, die energieeffizient, ressourcenschonend und wirtschaftlich...
Robert Maurer von der Allianz sieht Chancen, aber auch Risiken.
ATP Sustain-Geschäftsführer Michael Haugeneder über die enormen Konsequenzen der EU-Taxonomie-Verordnung für die Planungs- und Baubranche.
Die österreichische Zementindustrie bekennt sich klar zum Pariser 1,5-Grad-Ziel und kennt auch Wege dorthin.
Wie weit ist Österreichs Baubranche bei der Digitalisierung tatsächlich und was sind die nächsten Schritte der Big Player? Darüber...