Betroffen vom Urteil des Berufungsgerichts in St. Petersburg sind neben der Strabag SE selbst auch österreichische Aktionäre des Konzerns sowie die Raiffeisenbank Russland, eine Tochter der Raiffeisen Bank International (RBI).
Die russische Strabag-Aktionärin Rasperia, die dem russischen Oligarchen Oleg Deripaska zugerechnet wird, ist nicht mehr in der Hand der...
Die österreichischen Kernaktionäre haben in enger Abstimmung mit der Strabag SE eine Klage betreffend die im Syndikatsvertrag aus 2007...
Oleg Deripaska hat sich zu den jüngsten US-Maßnahmen im Bezug auf eine versuchte Umgehung der Sanktionen beim Strabag-Aktien-Deal sehr...
Mit einer Sonderausschüttung gelang es, die Beteiligung des russischen Großaktionärs Oleg Deripaska unter 25 Prozent zu drücken. Lesen Sie...
Der Vorstand der Strabag SE wird der Hauptversammlung Kapitalmaßnahmen vorschlagen:Der Anteil von MKAO Rasperia Trading Limited soll von...
Nachdem der russische Strabag-Großaktionär Oleg Deripaska infolge der EU-Sanktionen gegen Russland im Konzern entmachtet worden ist, geht...
Damit wird der Weg für eine Fortsetzung des bis Ende 2022 gültigen Vertrags geebnet - nur eben ohne Oleg Deripaskas Rasperia. Es gibt aber...
Der von den Russland-Sanktionen betroffene Strabag-noch-Miteigentümer Oleg Deripaska wehrt sich gegen seine Entmachtung im Konzern. Die...
Auf Antrag von Kernaktionär Haselsteiner soll in einer außerordentlichen Hauptversammlung ein weiterer Trennstrich des Baukonzerns zum...
Man hätte auch wie mancherorts behauptet kein Interesse, dass der russische Strabag-Miteigentümer nicht auf einer EU-Sanktionenliste...