Die Verteilung über das Jahr war allerdings weder zahlenmäßig noch in den Preistreibergruppen gleich.
Das Thema leistbares Wohnen und Energiewende spielen im politischen Machtkampf eine große Rolle.
Lesen Sie hier, was die jeweiligen Vertreter sagen und welche Lösungen sie sich wünschen!
Die Koralmbahn soll die Fahrzeit von Graz nach Klagenfurt wesentlich verkürzen. Dazu bedarf es auch neuer Bauwerke – eines davon ist die...
Die Landesinnung Bau Wien der Wirtschaftskammer Wien lädt ab sofort zur Teilnahme am Wiener Stadterneuerungspreis 2023 ein....
Investiert wurde in Kapazitätserweiterung, Modernisierung der Extruder-Technologie, Energieeffizienz und nachhaltige Gestaltung.
Seit 1.1.2023 leitet Klemens Haselsteiner offiziell die Geschäfte von Österreichs größtem Baukonzern Strabag SE. Der Sohn des...
Seit einem Jahr ist die Zukunftsagentur Bau für die österreichischen Baubetriebe im Einsatz. Besonders zur Digitalisierung setzt die ZAB...
Trotz Preiserhöhungen entwickelte sich der österreichische Markt für Transportbeton im Jahr 2022 nur seitwärts, zeigen aktuelle Daten einer...
Ab 24. August 2023 gelten neue Bedingungen für Bauschäume zur Montage und zum Abdichten. Die AUVA nimmt dies zum Anlass, um Schulungen im...
Die Arbeit hat sich gewandelt, nicht nur wegen Pandemie, Krisen und Klimawandel sondern auch bedingt durch die Digitalisierung. Dadurch...
Die ARE Austrian Real Estate ist führend in der Entwicklung und Bewirtschaftung hochqualitativer und zukunftsweisender Büro- und...
Connector Box von Peneder ermöglicht einen fehlersicheren Anschluss von Türen mit unterschiedlichsten Funktionen.
Als Autobahnbetreiber und nachhaltiger Mobilitätspartner nutzt die Asfinag natürlich vorkommende Bergwässer des Semmerings zur Erzeugung...
Bei der #BauMaWas Challenge der Landesinnung Bau OÖ und der BAUAkademie BWZ OÖ konnten sich die Schüler mit kreativen Bauweisen austoben...