Übernahme im Bahnbau-Bereich : Porr stärkt Marktposition in Deutschland

Die Porr hat eine Mehrheitsbeteiligung von 74,97 % am deutschen Traditionsunternehmen Knape Bahnbau GmbH erworben
- © bauhaus-filmwerkstattPorr übernimmt fast 3/4, exakt 74,97 %, des deutschen Traditionsunternehmen Knape Bahnbau GmbH. 25,03 % verbleiben bei der Knape Gruppe Holding GmbH. Das mittelständische Unternehmen mit 86 Mitarbeitern ist auf Bahnbau, Kabeltiefbau und Instandhaltung spezialisiert. Mit dem Standort Dorfen im Landkreis Erding (nahe München) ist man regional gut positioniert.
Porr-CEO Karl-Heinz Strauss sagt dazu: "Für uns bietet die Akquisition die Chance, im deutschen Bahnbau noch stärker Fuß zu fassen, regional Marktanteile zu gewinnen und weitere spannende Projekte für unsere Kunden zu realisieren. An Knape Bahnbau schätzen wir vor allem die vorhandenen Referenzen und die hochqualifizierten Mitarbeiter“.
Das Team bleibt unverändert, das Unternehmen wird unter dem bisherigen Namen weitergeführt.
-
"Mit dem Partner werden wir Knape Bahnbau auf eine neue Stufe heben."
Knape Group Holding Geschäftsführer Steffen Knape
Der Geschäftsführer der Knape Gruppe Holding, Steffen Knape, sieht im Einstieg von Porr viele Vorteile: "Mit dem Partner werden wir Knape Bahnbau auf eine neue Stufe heben, Potenziale erschließen und damit den Erfolg der letzten Jahre fortsetzen."
Die Knape Gruppe ist ein in dritter Generation familiengeführter Verbund eigenständiger Unternehmen im Bahnbau. Die Unternehmen der Gruppe bieten umfassende Lösungen für die Entwicklung, Planung und Realisierung rund um die Schiene.
Mit ihrer umfassenden Kompetenz im Tiefbau, insbesondere im Bahnbau, ist auch Porr seit langem auf dem deutschen Markt tätig. Im Zuge des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 8 wurden bereits mehr als 300 km des patentierten Feste Fahrbahn-Systems Slab Track Austria eingebaut. Zu den aktuellen Großprojekten zählt die Ausführung von ca. 35 km Fester Fahrbahn im Rahmen von Stuttgart 21 (Strecke Stuttgart - Ulm).