Das Bild, das die Gemeinnützigen Bauvereinigungen vom GBV zeichnen, wird auch 2025 nicht heller. Nach einem Rückgang 2024 sieht man auch für heuer noch einen Tiefpunkt. Lesen Sie mehr, wie die Lage konkret aussieht!
Eines machte das gemeinsame Auftreten heute klar: Das Wohnbaupaket ist begrüßenswert. Die Umsetzung geht aber zu schleppend. Um ins Handeln...
Genossenschaftswohnung, Eigentumswohnung, Reihenhaus oder Einfamilienhaus sind rar und ihr Neubau ist weiter im Sinken. Ein SOLID-Rundblick...
Mit ihren fertiggestellten 14.900 Wohnungen im Jahr 2023 haben die Die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) Wohnraum für 30.000 Personen...
Die Baubilanz seitens der Gemeinnützigen Bauvereinigungen verzeichnet für das Vorjahr noch einen sechsprozentigen Zuwachs. Die Aussicht...
DI Christian Struber, Bundesobmann der ARGE Eigenheim und Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau, wurde für die nächsten drei Jahre zum...
Laufende Projekte sind nicht betroffen, aber für neue tut man sich schwer, überhaupt Angebote aus der Bauindustrie zu erhalten, erklärte...